• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Die neuen Auszubildenden der Kreissparkasse stellen sich vor

von Pressemitteilung
August 6, 2020
Die neuen Auszubildenden der Kreissparkasse stellen sich vor

Die neuen Auszubildenden Lukas Franke, Henry Heine, Benedikt Henke, Jan Hotopp, Cedrik Jungesbluth, Kevin Kirchhoff, Timo Kranz, Luisa Lalla, Sina Müller, Halime Rasid, Anna Reuss, Michel Riese, Erkki Schruhl, Martin Stoll und Greta Weißenborn lassen sich mit entsprechendem Abstand den frischen Wind um die Nase wehen. Foto: hfr

933
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das sind die fünfzehn neuen Gesichter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. Die Auszubildenden werden künftig in unterschiedlichen Filialen im gesamten Kreis ihr Fachwissen für Bankkaufleute erwerben. Zum Start am 3. August wurden sie vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Kram herzlich begrüßt.

Sie mussten nicht um ihren Ausbildungsplatz bangen, denn die Kreissparkasse setzt gerade in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie auf gut qualifizierte Mitarbeiter. „Die Ausbildung im eigenen Haus stellt eine hohe Expertise der zukünftigen Bankkaufleute sicher, sodass wir großen Wert darauf legen“, erläutert Personalleiter Dennis Grote.

In den ersten Einführungstagen gibt es grundlegende Informationen zum Umgang mit Kunden oder zum äußeren Erscheinungsbild. Die ersten IT-Anwendungen werden erklärt und viele nützliche Tipps für die Ausbildung gegeben. Danach geht es dann in die Filialen. Hier erleben sie von Anfang an den direkten Kundenkontakt und werden dabei immer von kompetenten Kollegen begleitet. „Durch diese tägliche Praxisnähe erlangen unsere Auszubildenden schon sehr früh ein großes Maß an Sicherheit und sammeln Erfahrung“, so Grote.

Die Ausbildung bei der Kreissparkasse besteht aus einer guten Mischung aus Praxis und Theorie. „Wir freuen uns immer über aufgeschlossene Bewerber, die souverän ihren Weg gehen“, erklärt der Personalleiter. Dabei seien die Zensuren, die die jungen Leute mitbrächten, nicht allein ausschlaggebend. Viel wichtiger sei die Lust auf die Betreuung der Kunden bei allen Fragen rund um finanzielle Angelegenheiten und Freude am Umgang mit Menschen.

Interessenten, die 2021 bei der Kreissparkasse eine Ausbildung beginnen möchten, finden alle Informationen unter www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung und können dort auch ihre Online-Bewerbung für abgeben.

Tags: AusbildungAusbildungsplatzKreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
164

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg