• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Forsteinrichtungswerk – Ein Plan für die Zukunft des Geesthachter Stadtwaldes

von Pressemitteilung
August 2, 2020
Forsteinrichtungswerk – Ein Plan für die Zukunft des Geesthachter Stadtwaldes

Gerhard Boll, Dr. Laura Schwabe, Edith Müller-Etzschig, Dr. Lutz Fähser, Jutta Bellwinkel, Sonja Higgelke, Dr. Friedhelm Ringe. Foto: hfr

703
VIEWS

Geesthacht (pm). In diesem Jahr wird das Forsteinrichtungswerk für den Geesthachter Stadtwald erneuert. Die Forsteinrichtung beinhaltet die Erfassung des Waldes, die Bewertung der durchgeführten Maßnahmen im vergangenen Forsteinrichtungszeitraum und die Planung für die folgenden zehn Jahre. Aus diesem Anlass informierten sich die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Ausschusses für Umwelt und Energie, Dr. Friedhelm Ringe, Sonja Higgelke, Gerhard Boll (Stellvertreter) und Dr. Laura Schwabe (Stellvertreterin) zusammen mit Ratsmitglied Edith Müller-Eltzschig und Jutta Bellwinkel vom Umweltbeirat im Rahmen einer Waldbegehung mit Dr. Lutz Fähser (Leitender Forstdirektor i.R.) über die naturnahe Waldnutzung des Lübecker Stadtwaldes. In diesem Konzept ist seit fast 30 Jahren vorgesehen, möglichst wenig einzugreifen (Minimum-Prinzip), sich an den natürlich ablaufenden Prozessen zu orientieren und eine möglichst große Naturnähe zu entwickeln.

Der Erfolg gibt diesem Vorgehen recht: der Wald ist im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Wäldern deutlich widerstandsfähiger gegenüber natürlichen Schädigungen. Darüber hinaus werden erhebliche Kosten bei der Bewirtschaftung des Waldes eingespart.
„Die Forsteinrichtung ist der entscheidende Zeitpunkt, die Weichen für die Zukunft unseres Stadtwaldes zu stellen. Wir werden diesen Prozess sehr eng begleiten“, erklärt Sonja Higgelke. Dr. Laura Schwabe formuliert noch ein weiteres Ziel: „Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Wir müssen ihm die Chance geben, sich darauf einzustellen“. Die Arbeit an der Forsteinrichtung wird nach der Sommerpause beginnen. Für die GRÜNEN-Fraktion wird dies ein Haupt- Schwerpunkt der politischen Arbeit in den nächsten Wochen sein.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
39

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
75

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Nächster Artikel
Kulturzeit-Lesung mit Wolfgang Kniep

Musik für einen Sommerabend

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg