• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Nina Scheer mit Landes- und Kreispolitik auf Waldbegehung

von Pressemitteilung
Juli 15, 2020
Nina Scheer mit Landes- und Kreispolitik auf Waldbegehung

(v.li.) Jürgen Holst, Bernward Peterburs, Manfred Matzke, Kathrin Bockey, Nina Scheer, Fabian Harbrecht, Lutz Fähser und Eckhard Kropla.

696
VIEWS

Albsfelde (pm). Der Klimawandel setzt auch den Wäldern zu – Hitze und Dürre der vergangenen Sommer, aber etwa auch Borkenkäfer, haben bundesweit zu enormen Schäden geführt. Dem trägt auch das Konjunkturpaket des Bundes Rechnung, dass 700 Millionen Euro für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder enthält.

Vor diesem Hintergrund tauschte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer bei einer Waldbegehung in Albsfelde mit dem Waldexperten und Leitendem Forstdirektor a.D. Lutz Fähser sowie dem Naturschutzbeauftragten des Kreises Herzogtum Lauenburg Eckhard Kropla über naturnahe Forstwirtschaft und klimabedingte Veränderungen der Wälder aus. 26 % der Fläche des Kreises sind Wälder. Im Mittelpunkt des Austausches stand der Walderhalt – auch im Kontext von Waldbewirtschaftung. Denn, was den kurzfristigen Ertrag steigert, kann den Wald auf Dauer schwächen, etwa indem er durch Züchtung anfälliger für den Klimawandel und Schädlinge wird. Deswegen wird im Stadtwald Lübeck auf die Selbststärkung des Waldes gesetzt. Unter einem Dach aus Buchen, welches zwischendrin vor kurzem, aber heftigen Regen schützte, zeigten Fähser und Kropla eindrucksvoll, wie sich Laubbäume im Stadtwald Lübeck, der sich auch auf ein Gebiet im Kreis Herzogtum Lauenburg erstreckt, entwickeln, wo noch vor einigen Jahrzehnten Monokulturen aus Nadelhölzern standen.

„Das im Stadtwald Lübeck verfolgte Konzept beweist anhand von gesundem Wald, was nachhaltige Forstwirtschaft bewirken kann“, ist Nina Scheer überzeugt. Auch der immer wieder in Rede stehende Einsatz von Gift sei dann für den Schutz der Bäume vor Schädlingen offenkundig vermeidbar. „Die natürlichen Einflüsse des Waldes zu nutzen, etwa auch durch das Verrotten lassen toter Bäume, hat sich für den Wald und dessen Stabilität bewährt“, so Scheer.

Mit dabei waren auch die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Bockey sowie die SPD-Kreistagsabgeordneten als auch Bürgerlichen Mitglieder Anika Habersaat, Bernward Peterburs, Fabian Harbrecht, Jürgen Holst und Manfred Matzke.

Auch Borkenkäfer wurden im Zuge der Waldbegehung besichtigt, die aber im Vergleich zu Forsten anderer Regionen überschaubar bleiben.

Tags: Nina ScheerWald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
100

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Fortbildung für Gruppenleitungen Risiken und Gefahren Wald

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
65

Mölln(pm). Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen, 4. April 2025, von 9 bis 16 Uhr, Umweltzentrum...

Öffentlicher Appell an die Bundesregierung und das Gesundheitsministerium zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Stellungnahme zum Geesthachter Krankenhaus

von Pressemitteilung
Dezember 25, 2024
0
140

Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Situation für den Krankenhausstandort Geesthacht erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Der Krankenhausstandort Geesthacht im...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Gefahr durch herausgehobenen Gullydeckel

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg