• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Konzertauftakt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 13, 2020
Konzertauftakt in Berkenthin

(v.li.) Florian Galow (Bass), Stefan Kuchel (Sax) und Oliver Sonntag (Drums). Foto: hf

751
VIEWS

Berkenthin (pm). Mit einem wahren musikalischen Leckerbissen startete am letzten Freitagabend die Reihe der Berkenthiner Sommerkonzerte. Auf der Bühne direkt an der Kanalschleuse standen mit Stefan Kuchel (Saxophon), Oliver Sonntag (Drums) und Florian Galow (Bass) aus Lübeck drei bestens auf einander eingestellte Vollblutmusiker, die mit ihrer Interpretation bekannter und weniger bekannter Titel aus den Stillrichtungen Jazz, Bossa Nova und Swing das Publikum in ihren Bann zogen.

Insbesondere das teils leise gefühlvoll, teils groovige Saxophonspiel Stefan Kuchels, das durch die einfühlsame Bass- und Drumsbegleitung eingerahmt wurde, schuf eine selten intensive Atmosphäre, der sich kaum einer der wetterbedingt nur zirka 60 Zuhörer entziehen konnte. Und als sich schließlich doch noch die Abendsonne ihren Weg durch die vormals dicke Wolkendecke eines verregneten Tages bahnte, wurde der Abend für alle Anwesenden endgültig zu einem nachhaltigen Erlebnis. Die am Ende des knapp einstündigen Konzerts eingesammelte Spende kam den Musikern zugute, die coronabedingt derzeit kaum Auftrittsmöglichkeiten haben.

Die Reihe der Berkenthiner Sommerkonzerte wird bereits am kommenden Freitag mit einem weiteren Highlight fortgesetzt. Auf der Bühne steht dann die in der Region bestens bekannte Sängerin Ingrid Kunstreich aus Kastorf, die am Piano von Uwe Rasmussen aus Mölln begleitet wird. Das Publikum erwartet eine breite Palette von Liedern zwischen Jazz und Pop, angereichert durch die bekannt launige Moderation Ingrid Kunstreichs. Man darf gespannt sein.

Das Konzert beginnt erneut um 20 Uhr direkt an der Berkenthiner Kanalschleuse. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Der Vorsitzende des Kulturausschusses Volker Peters lädt wiederum alle Berkenthiner und Gäste von überall her zu diesem Abend herzlich ein, zu der laut gültiger Coronaverordnung derzeit schon bis zu 250 Personen zugelassen sind, wobei die geltenden Abstandregeln und Hygienevorschriften nach wie vor unbedingt einzuhalten sind. Die Zuhörer werden gebeten, eigene Sitzgelegenheiten und nötige „Verpflegung“ mitzubringen, da keine Getränke und Speisen ausgegeben werden. Der Eintritt ist wie immer frei, am Ende wird lediglich eine Spende für die auftretenden Künstler erbeten.

Tags: Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
119

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
398

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Erste Feuerwehr geht digitale Wege bei der Kinder- und Jugendarbeit

Erste Feuerwehr geht digitale Wege bei der Kinder- und Jugendarbeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg