• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Empfang für den Präsidenten von Rotary International Holger Knaack

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 10, 2020
Empfang für den Präsidenten von Rotary International Holger Knaack

(v.li.) Edgar Friedrich - Governor im Distrikt 1940, Holger Knaack - Präsident Rotary International, Udo Schlünsen - Präsident Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln Foto: Rotary

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Gut eine Woche nach dem Ämterwechsel im Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, ein nächster besonderer Anlass: Der Empfang für Holger Knaack aus Ratzeburg, seit dem 1. Juli 2020 Präsident von Rotary International. Etwa 50 Freunde aus dem Club hatten sich am vergangenen Sonntag, bei wechselnder Wetterlage und jazziger Livemusik, auf der Terrasse der Waldhalle in Mölln eingefunden, um gemeinsam mit ihm und seiner Frau Susanne auf den Start in seine einjährige Präsidentschaft anzustoßen.

Holger Knaack ist in der 115-jährigen Geschichte Rotarys der erste Deutsche im höchsten rotarischen Amt. Er hat damit die Gesamtverantwortung für eine Organisation mit weltweit 1,2 Millionen Mitgliedern in über 35.000 Clubs. Rotary ist eine der größten international tätigen Wohltätigkeitsorganisation, deren Mitglieder sich zuhause und in aller Welt engagieren, um etwas zum Guten zu bewegen. Rotarier vereint ein gemeinsames Weltbild, egal auf welchem Kontinent.

Die besondere Stärke dieses Weltbilds wird deutlich, wenn sich 1,2 Millionen Menschen hinter eine humanitäre Initiative stellen. So stellte Rotary in den letzten 100 Jahren über 3 Milliarden Dollar für Programme bereit, die Menschen in aller Welt helfen. Und nicht zuletzt leisten Rotarier in jedem Jahr rund 16 Millionen Stunden in ehrenamtlichen Einsätzen. Neben vielen Themen wie zum Beispiel die Friedensförderung oder die Wasserversorgung ragt dabei die Initiative „End Polio Now“ besonders heraus. Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO und mit Unterstützung der Bill-Gates-Stiftung konnte Rotary 2,5 Milliarden Kinder in 122 Ländern der Erde gegen Polio impfen lassen und so die Kinderlähmung zu 99,9 Prozent ausrotten.

Holger Knaack ist seit 1991 Rotarier, 1997/98 war er Präsident des Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, 2006/07 Governor im Distrikt 1940 und im Anschluss deutschlandweit federführend verantwortlich für den internationalen Jugendaustausch, der ihm in besonderer Weise am Herzen liegt. 2013 begann seine internationale rotarische Karriere als Mitglied im Board of Directors. Für seinen unermüdlichen Einsatz für Rotary ist er mehrfach mit dem „Paul Harris Fellow“- Award ausgezeichnet worden.

Holger Knaacks Engagement gilt in seiner Amtszeit in besonderer Weise der Förderung des rotarischen Nachwuchses und der Aufnahme von Frauen in den Clubs. Sein Motto „Rotary Opens Opportunities“ ist dabei eine Einladung, die Möglichkeiten Rotarys zu erleben, sich einzubringen, Menschen zu treffen, gemeinsam Projekte zu entwickeln und weltweit über Kontinente, Kulturen und politische Systeme hinweg für ein friedliches Miteinander einzustehen.

 

Tags: Rotary ClubRotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Buntes Osterferienprogramm 2022

Buntes Osterprogramm in den Ferien im Gleis 21 und Stellwerk

von Gesine Biller
März 24, 2025
0
109

Ratzeburg (gb/pm). Der Frühling ist eingekehrt und Ostern steht vor der Tür. Mit steigenden Temperaturen beginnt die schulfreie Zeit in...

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die Service Clubs Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg...

Ein Tag voller Rhythmus, Gemeinschaft und Freude

Ein Tag voller Rhythmus, Gemeinschaft und Freude

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
154

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. Februar 2025, verwandelte sich die Kinder- und Jugendeinrichtung Gleis 21 des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg...

PrimaKiRa – das Ratzeburger Kinderprojekt geht weiter

PrimaKiRa – das Ratzeburger Kinderprojekt geht weiter

von Pressemitteilung
April 24, 2024
0
200

Ratzeburg (pm). Die „Prima Kinder von Ratzeburg“ – kurz: PrimaKiRa – sind wieder da. Nach einem ersten Projekt vor zwei...

Nächster Artikel
Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

Britischer Orgelsolist im Ratzeburger Dom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg