• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

‚On Stage‘ – Kooperationsprojekt vor Live-Publikum abgeschlossen

von Pressemitteilung
Juli 8, 2020
Deutsch-Russische Jugend(theater)begegnung – jetzt anmelden

Foto: pixabay.com

575
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 21.06.2020 präsentierten die Jugendlichen des Kooperationsprojektes „On Stage“ in Mölln ihre rund 20-minütige Abschlussvorstellung, die sich mit ihrem Erleben der Pandemie beschäftigte. Das Projekt startete im September 2019 mit dem Ziel, im März ein zusammen erarbeitetes Theaterstück aufzuführen. Letztlich musste die Premiere aber aufgrund der Corona-Pandemie um drei Monate verschoben werden. Deshalb entschieden sich die Jugendlichen, zusammen mit Theaterpädagogin Katharina Feuerhake, nur wenige Szenen aus der ursprünglichen Fassung beizubehalten und das Stück nahezu komplett zu überarbeiten. Mit nur fünf Treffen nach einer fast dreimonatigen Pause konnte das Projekt nun dank der tatkräftigen Unterstützung der Kooperationspartner abgeschlossen werden.

Bei der Abschlussvorstellung vor dem Stadthauptmannshof nutzten die Jugendlichen die räumlichen Gegebenheiten phantasievoll aus. Die zum Teil erheblich unterschiedlichen Lebenswelten junger Menschen, von „Freude am Konsum“ bis zur Subkultur der Anime-Spieler*innen, wurde facettenreich präsentiert. In der Demonstrationsszene äußerten die Jugendlichen Kritik an der bestehenden Schulform und den aktuellen Erwartungen und stellten Forderungen an eine neue Lern- und Prüfungskultur.

Eine Anschlussförderung durch ASSITEJ (Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche) im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde bereits in Aussicht gestellt. Bei dem neuen Projekt soll es sich um ein Live-Hörspiel handeln, das auch weiterhin Jugendlichen eine Bühne gibt, auf der sie sich zeigen können.

Bilder von der Aufführung und Informationen über weitere Veranstaltungen können unter www.kreis-rz.de/theater abgerufen werden.

Das Projekt „On Stage“ ist eine Kooperation der Stadt Mölln, des Berufsbildungszentrums, der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Kreises Herzogtum Lauenburg.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Agenturen für Arbeit mit weniger Wartezeit

Für Besuche in der Arbeitsagentur gilt jetzt: Unbedingt Termin vereinbaren

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Für den Besuch in der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und den dazugehörigen Geschäftsstellen in Reinbek, Geesthacht...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Naturschätze im Winter: Was uns im Winter hilft zu überleben‘ 

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
6

Zarrentin (pm). Das Wissen über Naturschätze half unseren Vorfahren bei Krankheit und erleichterte ihnen den Alltag. Doch mit der Zeit...

Anpassung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens trägt Wandel im Konsumverhalten Rechnung

Anpassung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens trägt Wandel im Konsumverhalten Rechnung

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
22

Kiel (pm).  Anlässlich der Landtagsbefassung mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des...

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Geesthacht: Lauenburger legt sich mit dem Falschen an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg