• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tierrettung für Hamburg und Umgebung startet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 5, 2020
Tierrettung für Hamburg und Umgebung startet

Die finale Schulung der Mitarbeiter von TIER-NOTRUF.de fand im Tierheim Mölln statt. Foto: hfr

6.4k
VIEWS

Mölln/Hamburg (pm). Am 1. Juli 2020 startete der TIER-NOTRUF.de in Hamburg und Umgebung seinen professionellen Tierrettungsdienst. Die finale Praxisausbildung der Mitarbeiter fand kürzlich im Tierheim in Mölln statt.

Bereits in der gesamten friesischen Region sowie im Ruhrgebiet ist der TIER-NOTRUF.de mit seiner Tierrettung tätig. Zum 1. Juli 2020 startete dieser nun auch in Hamburg und Umgebung (bis nach Lübeck). Bis dahin gab es so etwas in der Region nicht.

Seit einem ersten Treffen interessierter Mitstreiter im Februar haben sich bis heute 18 Mitarbeiter gefunden, die vom Start weg dabei sein werden. Zu den Mitarbeitern gehören Rettungsdienstler aus der Human-Rettung, aber auch Tierheimmitarbeiter und -pfleger. In den letzten Wochen wurden diese durch die eigene TIER-NOTRUF.de – Akademie ausgebildet, am vergangenen Wochenende fand die finale praktische Ausbildung des ersten Teil der Tiernotfallsanitäter-Ausbildung statt. Hierzu konnten als Dozenten und Praxis-Anleiter den Leiter der Tierrettung Niederbayern und Begründer des Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste e.V., Mario Renz, gewonnen werden, der extra für eine Woche nach Hamburg kam.

Was macht die Tierrettung zukünftig?

Der Tierrettungsdienst ist in erster Linie für medizinische Notfälle von Haustieren. Hierzu können Tierbesitzer in unserer Einsatzleitstelle (unter der einheitlichen Notrufnummer 0180/5019292 oder für Hamburg unter 040/2846824-17 anrufen. Dort erhalten die Anrufer erste Hinweise, wie sie sich verhalten sollen. Bei Bedarf wird dann der Tier-Rettungswagen alarmiert, der rund um die Uhr zukünftig einsatzbereit sein wird. Dieser wird sodann – ohne Sonder- und Wegerechte – den Einsatzort anfahren und die Erstversorgung des Tieres übernehmen. Je nach Notwendigkeit und in Absprache mit dem Besitzer wird das Tier sodann zum Tierarzt oder zur Tierklinik verbracht. Die Mitarbeiter werden über ein internes Meldersystem alarmiert, sind mit Funk ausgestattet und haben so jederzeit Kontakt zur Einsatzleitstelle.

Die Tierrettungswagen sind Fahrzeuge aus der Humanrettung, die auf die tierischen Bedürfnisse umgerüstet wurden. Ausgestattet mit Sauerstoff, EKG, Pulsoximeter, Infusionen, Verbandsmaterialien und einer Auswahl homöopatischer Medikamente können erste Notfallmaßnahmen vor Ort erfolgen, um das Tier zu stabilisieren und dann schonend und schnell – bei Bedarf auf der Rolltrage – zu transportieren.

Neben der medizinischen Notfallversorgung von Haustieren kümmern sich die Tierretter auch um Fundhunde sowie angefahrene Hunde und Katzen. Sollte ein Bürger einen Hund finden, darf er ebenfalls anrufen. Die Mitarbeiter des Tierrettungsdienst sichern das Tier, lesen einen vorhandenen Chip aus und versuchen das Tier wieder an seinen Besitzer zurück zu führen. Hierzu wird das Team sehr eng mit den entsprechenden Tierheimen zusammen arbeiten sowie dem Hundekontrolldienst Hamburg.

Bezüglich Wildtieren liegt hier die Zuständigkeit bei der Stadt Hamburg beziehungsweose. den jeweiligen Gemeinden. Daher wird der Rettungsdienst sich ohne entsprechenden offiziellen Auftrag durch Stadt oder Gemeinden aus der Wildtierrettung zunächst heraus halten.

Tags: Tierrettung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

TIER-NOTRUF.de wächst rasant

von Pressemitteilung
Dezember 31, 2021
0
852

Mölln (pm). Ab Januar 2022 wird der Rettungsdienst auf das gesamte Land Schleswig-Holstein, mit Ausnahme der Inseln ausgeweitet. Als sich...

Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

von Pressemitteilung
Juni 24, 2021
0
542

Hamburg/Mölln (pm). Seit 2015 betreibt der TIER-NOTRUF.de in der friesischen Region und seit 2018 im Ruhrgebiet einen Tierrettungsdienst. Zum 1....

TIER-NOTRUF-Card ist gestartet

TIER-NOTRUF-Card ist gestartet

von Pressemitteilung
Februar 9, 2021
0
1.1k

Mölln (pm). Der TIER-NOTRUF.de mit Sitz im Wangerland wächst zunehmend. Mit seinen Standorten in Tettens und Timmel versorgen zwei Tierrettungswagen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Finanzierung: IHK zu Lübeck und IB.SH beraten Gründer und Unternehmer online

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg