• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Wochenend-Exkursion an die Wattenmeerküste

von Pressemitteilung
Juni 30, 2020
Wochenend-Exkursion an die Wattenmeerküste

Wattenmeerküste. Foto: Klaus Günther

562
VIEWS

Mölln (pm). Wer sich schon immer mal vorgenommen hatte, an der Wattenmeerküste Vögel zu beobachten, sollte am Wochenende 12. und 13. September 2020 (Sa./So.) an der Exkursion der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit Thomas Neumann (WWF Deutschland) und Klaus Günther (Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer) teilnehmen (Bus ab Mölln). Die Teilnehmer werden unter der Leitung des Ornithologen Günther zuerst im Bereich der Eidermündung Vögel beobachten.

Bei schlechterem Wetter ist eine Besichtigung des Nationalpark-Informationszentrums Multimar möglich. Im Anschluss an die Mittagspause begibt sich die Gruppe auf eine Wanderung durch Salzwiesen zum Leuchtturm Westerhever, um Vögel im Watt zu beobachten. Nach einer Übernachtung im Hotel wird die Vogelbeobachtung im Beltringharder Koog während der Hochwasserphase fortgesetzt. Danach führt eine Wanderung zur Hamburger Hallig. Nach einer Mittagspause fährt der Bus zurück nach Mölln.

Der Teilnahmebetrag (155 Euro p.P. im DZ und 170 Euro im EZ) umfasst Busfahrt, Hotelübernachtung mit Frühstück sowie Imbisse. Das Abendessen im Hotel ist exklusive. Wanderstrecken können auch individuell und je nach Möglichkeiten kürzer gestaltet werden. Bei den Busparkplätzen werden Imbiss und Sitzmöglichkeiten sowie öffentliche Toiletten vorhanden sein. Coronabedingte Änderungen des Programmablaufs sind möglich.

Anmeldungen werden bis zum 29. Juli 2020 unter der Telefonnummer 04542 / 870 00 oder per Email an info@stiftung-herzogtum.de entgegengenommen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken Ruderregatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
8

Mölln (pm). Viele der 218 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 37 Vereinen, die am Sonntag, 9. November 2025 zum alljährlichen...

Weihnachtsmarkt und Weihnachtssingen

Traditionelles Tannenbaumbeleuchten in Mustin

von Gesine Biller
November 19, 2025
0
8

Mustin (pm/gb). Der Förderverein der Maria-Magdalenen-Kirche in Mustin denkt und agiert auch für nachfolgende Generationen. Der Erhalt der Mustiner Kirche...

Wegfall der Förderung von „Frauen helfen Frauen Sandesneben & Umgebung“

Kunstausstellung ‚Orange the World – von der Ohnmacht in die Kraft‘

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
17

Ratzeburg (pm). Die Kunstausstellung ,,Von der Ohnmacht in die Kraft", zu der die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg...

Öffentlicher Appell an die Bundesregierung und das Gesundheitsministerium zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Vorstandswahlen und klares Bekenntnis der SPD zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
39

Breitenfelde (pm). Auf dem Kreisparteitag der SPD-Herzogtum-Lauenburg in Breitenfelde wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit bestätigten die Delegierten...

Nächster Artikel
Ab in die Wüste – Das Ferienprogramm des GeoPark Nordisches Steinreich

Ab in die Wüste - Das Ferienprogramm des GeoPark Nordisches Steinreich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg