• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Eine Blumenwiese entwickelt sich

von Pressemitteilung
Juni 28, 2020
Eine Blumenwiese entwickelt sich

Blumenwiese in einem Gewerbegebiet in Breitenfelde. Foto: Rita Schütt

1.1k
VIEWS

Von Rita Schütt

Seit letztem Jahr darf sich im Gewerbegebiet in Breitenfelde eine Blumenwiese entwickeln. Die erste Maßnahme, damit viele blühende Kräuter in einer Wiese leben können, ist das Mähen zu reduzieren.

Die meisten Blumen wachsen bei zweimaliger Mahd im Jahr. Durch die erste Mahd im Sommer, im Juni oder Juli, wird die Beschattung und Konkurrenz durch Gräser reduziert und viele Wiesenkräuter kommen nochmal in die Blüte. Wird häufiger gemäht reduziert man die Wiesenblumen, denn nicht viele blühende Pflanzen vertragen dies. Also wird seit Beginn letzten Jahres die Fläche im Gewerbegebiet nur noch zweimal gemäht. Und ganz wichtig ist, dass das Mähgut abtransportiert wird nachdem es auf der Fläche trocknen durfte. Auf diese Art und Weise können die Samen noch ausfallen und die Wiese wir ständig ein bisschen nachgesät.

Am besten ist es die Wiese abschnittsweise zu mähen, damit nicht alle Blüten auf einmal weg sind und die Insekten ihrer Nahrung beraubt werden. Den 2ten Abschnitt mäht man dann ca. drei Wochen später. Zurzeit blühen, hier in der Wiese, die einjährigen Kräuter, wie Mohn, Kornblume und Kamille – aus der reinen Wiesenblumeneinsaat, die im Herbst erfolgte. Diese Ackerbegleitflora wird sicher mit der Zeit durch mehrjährige Wiesenblumen verdrängt. Schon jetzt kann man Wiesensalbei, Flockenblumen, Bunte Kronwicke, Moschusmalve, Wiesenlabkraut, Schafgarbe, Johanniskraut und Vogelwicke entdecken. Auch ein paar 2-jährige sind vertreten. Natternkopf, Wilde Möhre und Königskerze bilden im ersten Jahr eine Blattrosette und blühen dann im 2ten Jahr. Diese wachsen auch eher im Entwässerungsgraben, der nur einmal im Jahr gemäht wird.

Hoffentlich finden sich viele Wildbienen und Schmetterlinge in dieser, natürlich giftfreien, Wiese ein. Ein paar sind schon da!

Tags: BlühwieseBreitenfelde

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Heiraten in Ratzeburg

Schließung des Standesamtes an drei Tagen

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
66

Mölln (pm). Das Standesamt Mölln und Breitenfelde bleibt am Mittwoch, 12. November 2025, sowie in der Zeit vom Montag, 17....

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
69

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
640

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Schäden in sechsstelliger Höhe – Sattelzug verunfallt in Breitenfelde

von Pressemitteilung
August 29, 2025
0
342

Breitenfelde (pm). In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ereignete sich in Breitenfelde ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, bei welchem ein...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Coronavirus: Kabinett beschließt angekündigte Lockerungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg