• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Mehrere Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

von Pressemitteilung
Juni 23, 2020
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

699
VIEWS

Büchen (pm). Vom 20. bis zum 21. Juni 2020 stellten die Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg, Fachdienst Autobahn, vier Verkehrsverstöße fest: Am 20. Juni 2020, gegen 1 Uhr fiel den Polizeibeamten ein 37 Jahre alter Mann mit ausländischer Herkunft auf, als dieser mit seinem VW Touran die BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin befuhr. In Höhe der Anschlussstelle Hornbek kontrollierten die Polizeibeamten den 37-Jährigen. Während der Kontrolle waren bei dem Fahrer Anzeichen für die Einnahme von Drogen feststellbar. Ein daraufhin durchgeführter Urintest bestätigte den Verdacht. Eine Blutprobenentnahme wurde erforderlich. Da der Fahrer keinen deutschen Wohnsitz nachweisen konnte, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.200 Euro angeordnet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Um 15.30 Uhr (21. Juni 2020) konnten die Beamten dann eine weitere Drogenfahrt beenden. Ein 38 Jahre alter Mann aus Ahrensburg befuhr mit seinem Nissan Micra die BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin. Der 38-Jährige wurde bei der Dienststelle in Elmenhorst kontrolliert. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Ahrensburger vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Auch diesen Verdacht bestätigte ein Urintest, woraufhin eine Blutprobenentnahme erfolgte. Dem Ahrensburger wurde die Weiterfahrt untersagt.

Am Morgen des 21. Juni 2020 stellten die Polizeibeamten während ihrer Streifenfahrt auf der A 24, im Bereich der Anschlussstelle Gudow, einen 24 Jahre alten Mann aus Stralsund fest. Dieser befuhr die Autobahn mit seinem VW Golf in Fahrtrichtung Berlin. Bei der Kontrolle zeigte der Fahrer deutliche Anzeichen für einen Drogenkonsum. Im Pkw konnte zudem eine kleinere Menge von Betäubungsmitteln gefunden werden. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Für den 24-Jährigen war die Fahrt zu Ende.

Am Abend des 21. Juni 2020 kam es dann noch in Büchen zu einer Trunkenheitsfahrt mit einem Kleinkraftrad. Die Polizeibeamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Ratzeburg stellten bei der Streifenfahrt zwei Kleinkrafträder in der Lauenburger Straße in Büchen fest, die jeweils mit zwei Personen besetzt waren. Die Kleinkrafträder wurden kontrolliert. Bei einem der beiden Fahrer, einem 30 Jahre alten Mann aus Büchen, bestätigte ein Atemalkoholtest den Alkoholkonsum. Der 30-Jährige pustete einen Wert von 1,59 Promille. Bei der Kontrolle räumte er den Genuss von Alkohol vor Fahrteintritt ein. Der 30-Jährige wurde zur Polizeistation Büchen verbracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde.

Auf alle vier Fahrzeugführer kommen nun Ermittlungsverfahren zu, in denen sie sich verantworten müssen.

Tags: BüchenPolizeibericht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
40

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
27

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zwei Trunkenheitsfahrten in Lauenburg festgestellt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg