• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Corona war nicht der Grund‘

In der Ratzeburger L'île Bar ist jetzt Schluss.

von Andreas Anders
Juni 18, 2020
‚Corona war nicht der Grund‘

Aydin Güzel hat nach fast 18 Jahren seine Bar L'île nun endgültig geschlossen. Foto: Franzi Schädel

9.9k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Nach fast 18 Jahren war in der Ratzeburger Bar L‘île am Dienstag (16. Juni) Schluss. Inhaber Aydin Güzel erklärte die für viele Ratzeburger sicherlich überraschende Schließung im Gespräch mit Herzogtum direkt.

Güzel: „Ich habe mich schon seit Anfang des Jahres damit beschäftigt, mich beruflich zu verändern. Im Februar hatte man mich dann fast zeitgleich angesprochen, ob ich bereit wäre vorzeitig aus meinem Mietvertrag hier am Theaterplatz auszusteigen.“ Dieser hätte noch eine Laufzeit von acht weiteren Jahren gehabt. Die Anfrage wäre aus dem gleichen Haus gekommen. Das dort ansässige Unternehmen wolle das komplette Gebäude als Bürofläche nutzen. Das Angebot war offensichtlich gut.

„Ich höre nicht wegen der Corona-Krise auf, aber ‚Corona‘ hat mir die Entscheidung erleichtert“, stellt Aydin Güzel klar, „Durch die dann auftretende Corona-Krise habe ich mich intensiv mit dem Gedanken befassen können und mich endgültig dazu entschlossen, nach 18 Jahren, das L`île hinter mir zu lassen und mich auf neue Projekte zu konzentrieren.“ Die Räumlichkeiten der Bar würden demnach in Kürze zu Büroräumen umgebaut. Das Aus der Bar habe er nicht früher verkünden wollen, als der Vertrag für die Übernahme ‚in trockenen Tücher‘ ist. Letzteres war nun erst am Dienstag der Fall.

„Gintastings biete ich nach wie vor an und FotoWizard, mein Unternehmen, welches ich letztes Jahr gegründet habe, wird auch nach wie vor weiter laufen. Über meine weiteren Pläne und Vorhaben werde ich euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Ein wiederkehrender Gast war immer das schönste Geschenk für mich. Jahr für Jahr verbrachten wir gemeinsam etwas Zeit und kamen uns näher. Aus Gästen wurden Freunde, die ich nicht mehr missen möchte. Für die langjährige Treue möchte ich mich bei allen Gästen und Freunden bedanken“, so Güzel abschließend. Eine Abschiedsparty sei wegen der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen.

Den ehemaligen Gästen des L‘île geht damit nicht nur ein abendlicher Anlaufpunkt und ein Stück Ratzeburger Barkultur verloren, in der Stadt Ratzeburg ist es zudem ein Betrieb mit reizvoller Außengastronomie direkt am Küchensee weniger.

Tags: Ratzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
236

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
649

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
613

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Trotz Corona: Aktion Ferienpass findet statt

Trotz Corona: Aktion Ferienpass findet statt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg