• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

‚Zeitreise – Weißes Gold für Lübeck‘ auf Berkenthin.de

von Andreas Anders
Juni 17, 2020
‚Zeitreise – Weißes Gold für Lübeck‘ auf Berkenthin.de

Screenshot von https://berkenthin.de

980
VIEWS

Berkenthin (aa). „Mir ist es gelungen einen Beitrag des NDR-Schleswig-Holstein-Magazin vom 29.3.20 auf der Homepage der Gemeinde Berkenthin veröffentlichen zu dürfen“, freut sich Berkenthins Bürgermeister Friedrich Thorn. Inhaltlich geht um die historische Bedeutung des Stecknitzkanals und den heutigen Nachbau eines Prahms in Berkenthin.

Die Geschichte Berkenthins ist eng mit dem mittelalterlichen Salzhandel zwischen Lüneburg und Lübeck verbunden. In der NDR-Produktion „Zeitreise – Weißes Gold für Lübeck“ wird dieser geschichtliche Hintergrund beleuchtet und zeigt, wie in Berkenthin mit dem Nachbau eines mittelalterlichen Salzprahms dieses Kapitel früher Handelsgeschichte wieder ein Stück lebendig wurde. Zu sehen ist der NDR-Beitrag unter https://berkenthin.de/weisses-gold-fuer-luebeck/

Dazu Thorn: „Es war ein Sonnabend im März, als ich als neuer Bürgermeister von der Prahm-Kameradschaft zur Prahm-Werft im Bauhof Berkenthin gerufen wurde. Dort wollte der NDR Filmaufnahmen für das Schleswig-Holstein Magazin von der Reparatur des Prahms machen. Dort angekommen sah ich einen Reporter mit einem kleinen Fotoapparat, der Bilder machte, und ein kleines unspektakuläres Mikrofon dabei hatte, welch Wandel der Technik. Ich dachte bei mir, was das wohl werden soll, aß noch eine Bratwurst und widmete mich meinem Wochenende. Als ich dann den fertigen Bericht im Schleswig-Holstein Magazin am 29.3.2020 sah, war ich begeistert. Toll, was aus diesen kleinen Filmaufnahmen im Zusammenhang mit der Historie des Stecknitzkanals und des Salztransports von Lüneburg nach Lübeck geworden ist. Dieser Beitrag hat so viel Information in sich und wird zudem mit wunderbaren aktuellen als auch historischen Bildern begleitet. Ich habe dann mit dem NDR Kontakt aufgenommen und nach ein wenig Verhandlung und Zustimmung der Stecknitz-Fahrer und des Salzmuseum Lüneburg ist es gelungen, diesen Film auf der Homepage der Gemeinde Berkenthin anzubieten. Unter Gemeinde Berkenthin/Touristik/Salzprahm ist dieser Beitrag zu genießen.“

Tags: Alte SalzstraßeBerkenthinSalzprahm

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
71

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
89

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
39

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
122

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Mölln: Verkehrsunfall im Einmündungsbereich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg