• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 29, 2020
Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Bild von analogicus auf Pixabay

919
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter fachkundiger Führung die Natur entdecken – das ist ab Juni 2020 im Naturpark Lauenburgische Seen wieder möglich. Der Naturpark ist froh, mit Lockerung der Einschränkungen wieder Führungen anbieten zu können und Interessierten spannende Einblicke in die faszinierende Natur vor unserer Haustür zu bieten.

Zum gewohnten Ablauf gibt es einige Veränderungen. Auf der Wanderung müssen die geltenden Abstandregeln eingehalten werden, weshalb die Gruppengröße begrenzt ist. Außerdem werden die Kontaktdaten der Teilnehmer erhoben. Daher ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Nicht angemeldete Besucher können möglicherweise nicht teilnehmen. Für einen kontaktlosen Ablauf bittet der Naturpark darum, den Teilnehmerbeitrag passend mitzubringen. Es empfiehlt sich auch, ein eigenes Fernglas mitzubringen, da der gemeinsame Blick durchs Spektiv nicht möglich ist. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.naturpark.lauenburgische-seen.de.

Dies sind die kommenden Naturpark-Veranstaltungen:

Vögel und mehr in Langenlehsten

Sonntag, 07. Juni, 10 bis 12 Uhr

Die Wanderung führt durch die Naturschutzäcker Langenlehsten, wo viele seltene oder bedrohte Vogelarten leben, darunter Feldlerche, Heidelerche, Wendehals, Ortolan und Wachtel. Unter Leitung einer Biologin und Ornithologin werden diese Vogelarten, ihre Lebensräume und Merkmale vorgestellt. Auch botanisch ist das Gebiet sehr interessant.

Abendstimmung an den Grambeker Teichen

Dienstag, 30. Juni, 18 bis 20 Uhr

Auf der Exkursion durch die Grambeker Fischteiche erleben Sie Naturschutz aus Menschenhand hautnah. Auch nach Ende der Nutzung besteht hier ein besonderer Lebensraum für Vögel, Amphibien und Libellen.

Natur entdecken mit Fahrrad im Hellbachtal

Sonnabend 11. Juli, 14 bis 16.30 Uhr

Eine Fahrradtour durch das schönste Wiesental im Naturpark bei Mölln. Naturnahe Mischwälder und verschiedene Gewässer und Seen bieten eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

Wildkräuter am Wegesrand

Sonntag, 12. Juli, 9 bis 11 Uhr

Welche Kräuter lassen sich zu Salat oder Pesto zubereiten? Und was hält die Apotheke der Natur für heilkräftige Kräuter und Bäume für uns bereit? Wer darüber mehr erfahren möchte, ist bei dieser Wildkräuterwanderung genau richtig.

Sommerwanderung um den Zecher Werder

Freitag, 14. August, 14 bis 16 Uhr

Es gilt die Vogelwelt des Schaalsees zu entdecken und Flora und Fauna des Waldes genauer „unter die Lupe“zu nehmen. Anschließend kann man Tag kulinarisch-genüsslich in der Kutscherscheune ausklingen lassen.

Tags: NaturNaturpark Lauenburgische Seen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
18

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
293

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine hierzulande lange ausgestorbene Art ist kürzlich nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt: Eine Europäische Wildkatze (Felis sylvestris) konnte am 22....

Wasservögel auf dem Ratzeburger See

Seltene Brutvögel am Mechower Weiher

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
99

Mechow (pm). Der Zweckverband Schaalsee-Landschaft und der NABU Mölln laden am Sonnabend, 3. Mai 2025 gemeinsam zur Vogelbeobachtung am Mechower...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Miteinander von Natur und Mensch – Was ist daran so schwierig?

von Pressemitteilung
März 2, 2025
0
31

Ratzeburg (pm). Viele Menschen betrachten sich als Naturfreunde. Spaziergänge im Grünen, blühende Wiesen und Begegnungen mit Wildtieren werden geschätzt –...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 29. Mai

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 29. Mai

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg