• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Nachhaltiges Urlaubserlebnis am Salemer See

Erstes 'Green Tiny House' steht im Herzogtum Lauenburg.

Andreas Anders von Andreas Anders
Mai 21, 2020
Nachhaltiges Urlaubserlebnis am Salemer See

Panorama statt Fernseher: Jan Sadowsky, Geschäftsführer der Green Tiny Houses GmbH & Co. KG präsentiert das erste Green Tiny House in Salem. Foto: Anders

3.2k
VIEWS

Salem (pm/aa). Es ist die perfekte Symbiose: Ein wunderschöner Platz direkt am See trifft auf ein modernes und nachhaltiges Green Tiny House. Durch das Panoramafenster schweift der Blick über die einzigartige lauenburgische Wald- und Seenlandschaft. Es ist das erste in ökologischer Bauweise gefertigte Raumwunder, das die Firma Green Tiny Houses GmbH & Co. KG für naturverbundene Urlauber bereitstellt. Den exklusiven Stellplatz mit Seeblick liefert der Natur-Campingplatz Salemer See. Koordiniert wird die Zusammenarbeit durch die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS).

Dass es sich auf 22 Quadratmetern stilvoll und gleichzeitig nachhaltig wohnen lässt, beweist Jan Sadowsky, Geschäftsführer der Green Tiny Houses GmbH & Co. KG. „Auf kleinem Raum hat man ganz automatisch ein Bewusstsein für Ressourcen“, sagt er. Im Dezember 2019 hat er seine Firma gegründet, jetzt wurde das erste Green Tiny House ausgeliefert. Sein Credo: Nachhaltigkeit bedeutet nicht automatisch Verzicht. So wurde das Urlaubsdomizil aus dänischem „Superwood“-Holz mit einer Dämmung aus Ostsee-Seegras errichtet – komplett ohne chemisch-giftige Lacke und Klebstoffe. Die eingebaute Weltraumdusche spart bis zu 90 Prozent Wasser und bis zu 80 Prozent Energie. Ein Pflanzenpot mit Bogenhanf sorgt für gesunde Raumluft und hilft gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit. Natürlich gibt es auch eine Toilette und eine gut ausgestattete Küche: So ist ein autarker Urlaub auf dem Campingplatz möglich. Ein Doppelbett bietet zwei Erwachsenen komfortabel Platz. Ein dritter Erwachsener oder alternativ zwei Kinder haben den schönsten Schlafplatz: ein Sofa-Bett am Panoramafenster.

Schlafen mit Blick in den Himmel dank großem Fenster über dem Bett. Foto: Anders

Dieses Panoramafenster macht das Green Tiny House nicht nur unverwechselbar. Vielmehr verbindet es das Wohnerlebnis mit einem einzigartigen Naturerlebnis. „Das Green Tiny House kann überall dort stehen, wo Natur besonders ist“, sagt Jan Sadowsky. Von der Küste über das Binnenland, den Harz bis in die Alpen sollen die ersten zehn Green Tiny Houses bis Ende 2020 aufgestellt werden. Das erste von ihnen hat nun seinen Platz im Herzogtum Lauenburg gefunden.

Mitten im Naturpark Lauenburgische Seen liegt der Natur-Campingplatz Salemer See, direkt am Ufer des gleichnamigen Sees. Manfred Martens, Geschäftsführer des Campingplatzes, war gleich begeistert, als die lauenburgischen Touristiker von der HLMS mit dem Konzept der Green Tiny Houses GmbH & Co. KG bei ihm anklopften. Seinen besten Stellplatz mit direktem Seeblick reservierte er sofort. „Das Green Tiny House passt perfekt in unser Konzept, alternative und innovative Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten. Außerdem brennen wir für die Themen Nachhaltigkeit, Naturschutz und Ökologie“, begründet er. Manfred Martens verspricht sich neue Zielgruppen durch die Weiterentwicklung des Angebotes hin zu einem ökologisch nachhaltigen Urlaubserlebnis. Und er hofft auf eine Signalwirkung für die Region, die Themen Umweltschutz, Klimaneutralität und alternative Wohnkonzepte zu etablieren.

Diese Themen stehen auch weit oben auf der Agenda der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS). „Das Herz unserer Region ist der Naturpark Lauenburgische Seen mit seinen über 40 Gewässern. Seit vielen Jahren arbeiten wir Hand in Hand mit dem Naturpark, denken Naturschutz und Tourismus stets im Einklang“, sagt Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, und ergänzt: „Dieses innovative Angebot ist eine große Bereicherung und passt perfekt zu unserer touristischen Ausrichtung. Wir sind sehr froh, das erste Green Tiny House an seinem festen Standort im Herzogtum Lauenburg begrüßen zu dürfen.“

Und noch etwas freut Schmidt ganz besonders: „Der Naturschutz kann von diesem Projekt direkt profitieren. Fünf Prozent der Mieteinnahmen sollen einem regionalen Naturschutzprojekt zugutekommen.“ Dafür hat sich der Naturpark Lauenburgische Seen ein Projekt im Hundebusch, einem Waldstück zwischen Salem und Schmilau, ausgesucht. „Hier haben wir eine größere Fläche im Bereich einer Wegekreuzung, die ökologisch durch die Anlage einer Streuobstpflanzung aufgewertet werden soll und so einen Beitrag zur Artenvielfalt und Biodiversität leisten kann“, sagt Frank Hadulla, Leiter des Naturparks.

Der Natur-Campingplatz Salemer See liegt nicht weit entfernt von den romantischen Städtchen Mölln und Ratzeburg. Viele Rad- und Wanderwege laden zu ausgiebigen Touren ein. Boote und Kanus können in Salem und am Schaalsee-Camp ausgeliehen werden. Das Paddelrevier direkt vor dem Panoramafenster führt vom Pipersee über den Salemer See, den Schaalseekanal und den Ratzeburger See bis zur Wakenitz und nach Lübeck. Badespaß ist an vielen offiziellen Badestellen mit bester Badewasserqualität garantiert. Urige Hofcafés laden in der Umgebung zum Tortengenuss ein.

Das Green Tiny House ist regulär von April bis Oktober ab 129 Euro pro Nacht buchbar. Fünf Prozent der Mieteinnahmen sollen hier in der Regionen die Entstehung einer Streuobstwiese finanzieren.

Green Tiny House in Salem. Foto: Anders

Information und Buchung:

  • über die HLMS GmbH: www.herzogtum-lauenburg.de/greentinyhouse,
    Tel. 04542-856860
  • über den Natur-Campingplatz Salemer See: www.camping-salem.de/tinyhouse.html, Tel. 04541-82554

Weitere Information zur Green Tiny Houses GmbH & Co. KG: www.greentinyhouses.com

Corona-Informationen

Das Green Tiny House ist ab sofort buchbar. Mit einem eigenen Bad inklusive Toilette und (Astronauten-)Dusche, Küche inkl. Waschbecken und Stromanschluss ist es völlig autark nutzbar und bedarf keiner Einrichtungen des Campingplatzes. Das Green Tiny House steht auf einer einzelnen Parzelle am Hang, die durch Höhenunterschiede und Bepflanzung deutlich von der nächsten Parzelle getrennt ist, sodass die Abstandsregeln sehr gut eingehalten werden können. Selbstverständlich wird das Green Tiny House nach jeder Nutzung nach den derzeit gültigen erhöhten Hygienestandards gereinigt. Den Gästen werden zudem Seife und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.

Green Tiny House in Salem. Foto: Anders

Laut HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt ist die Buchungslage bei den Lauenburgischen Touristikern zu Zeit erwartbar ‚dynamisch‘. „Die Nachfrage zieht aktuell gut an und ist zur Zeit sehr lebhaft“, so Schmidt. Da die Küsten vermutlich schnell ausgebucht sein werden, erwarte er auch einen regen Gästezulauf im Kreisgebiet. Es seien aber noch viele Ungewissheiten dabei. „Und wir hoffen auf eine gute Nachsaison“, so Günter Schmidt abschließend.

Tags: CampingHLMSSalemTiny HouseTourismus
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Straßen-Flohmarkt in Grinau

Großer Dorf-Flohmarkt in Salem und Dargow

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
78

Salem/Dargow (pm). Am Sonntag, 25. Mai,  von 11 bis 17 Uhr startet wieder der beliebte Dorf-Flohmarkt in Salem und Dargow....

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
46

Lauenburg/Elbe (pm). Am Sonnabend, 24. Mai 2025, wird es wieder historisch (und ein bisschen dramatisch) in den Gassen der Lauenburger...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
18

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
33

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

Nächster Artikel
16. Möllner Folksfest startet mit zwei Open-Air-Konzertabenden

16. Möllner Folksfest startet mit zwei Open-Air-Konzertabenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg