• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Mölln: Versand der Beitragsbescheide für Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED wieder aufgenommen

von Pressemitteilung
Mai 16, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

3.7k
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln hat zusammen mit ihrer Partnerin, der Stadtwerke Mölln GmbH, seit 2017 in zirka 180 Straßen rund 1.250 Straßenleuchten erneuert und damit auf LED umgestellt. Dies entspricht etwa der Hälfte der gesamten Straßenbeleuchtung in Mölln.
Da die Straßenbeleuchtung Bestandteil der jeweiligen Straße ist, sind für diese Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahme Anliegerbeiträge nach der Straßenbaubeitragssatzung der Stadt Mölln zu erheben. Seit 2018 wurden nach und nach je nach Fertigstellung die Beitragsbescheide verschickt.

Die Höhe der Beiträge kann dabei sehr unterschiedlich ausfallen, da die Straßen in der Stadt sehr unterschiedliche Bedingungen bezüglich der Beleuchtungsanforderungen und ihrer Bedeutung im städtischen Straßennetz, insbesondere aber auch hinsichtlich der anliegenden Grundstücke aufweisen. Hierbei ist nicht relevant, ob vor dem jeweiligen Grundstück eine Verbesserung der Beleuchtung eingetreten ist, vielmehr ist die Situation in der Straße insgesamt maßgebend. Nach einer kurzen Zeit des Aussetzens wegen der Corona-Krise wird ab etwa Juni 2020 das Versenden der Beitragsbescheide fortgesetzt.

Es wird um Verständnis gebeten, dass Auskünfte zu einzelnen Grundstücken im Vorwege nicht erteilt werden können, da die Verteilung des umlagefähigen Aufwandes auf die anliegenden Grundstücke genauso aufwendig ist, wie bei einem kompletten Straßenausbau. Die versandten Beitragsbescheide werden die zuständigen Mitarbeiter auf Wunsch gerne erläutern. Es wird jedoch gebeten, hierzu möglichst die im Bescheid genannten Telefonnummern oder Email-Adressen zu nutzen. Persönliche Gespräche im Stadthaus können auf Grund der Corona-bedingten Zugangsbeschränkungen im Stadhaus nur ausnahmsweise und mit vorheriger Anmeldung durchgeführt werden. Hierfür bittet die Stadt Mölln um Verständnis.

Tags: MöllnStraßenbeleuchtung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
330

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
143

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 16. Mai

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 16. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg