• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Lauenburg: Feuer in einer Chemiefabrik

von Pressemitteilung
Mai 16, 2020
Mehr Geld für Wehrführer in Schleswig-Holstein

Foto: pixabay.com

1.9k
VIEWS

Lauenburg (pm). Am Freitag (15. Mai 2020) brach gegen 7.30 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer im Werkteil „Ost“ der Worlée-Chemie GmbH in Lauenburg aus. Die automatischen Sicherheitseinrichtungen lösten daraufhin sofort Alarm aus.

Feuerwehren und Rettungsdienste aus Lauenburg und Umgebung waren innerhalb kürzester Zeit mit bis zu 200 Einsatzkräften vor Ort. Sämtliche Mitarbeiter des Betriebes wurde bereits während der Anfahrt evakuiert. Die Bevölkerung wurde über die mobilen Warnsysteme „Katwarn“ und „NINA“ zum Schließen von Fenstern und Türen aufgefordert. Einsatzleiter war der Wehrführer der FF-Lauenburg, Lars Heuer. Er wurde dabei durch die Technische Einsatzleitung des Kreises (TEL) unterstützt. Die Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Krümmel unterstützte die intensiven Löscharbeiten mit einem speziellen Schaummittelfahrzeug. Der Löschzug Gefahrgut (LZG) ermittelte mit permanenten Messung die Schadstoffbelastung in der Umwelt. Die Drohnengruppe des Kreises Stormarn lieferte wichtige Aufklärungsdaten darüber, wo sich im ausgebrannten Gebäude noch Brandnester befanden.

Zur Brandursache kann zurzeit keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. Ein Mitarbeiter erlitt einen Schock und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Lauenburger Werkleitung und der geschäftsführende Gesellschafter der Worlée-Gruppe, Reinhold von Eben-Worlée, äußerten sich tief betroffen. Ihr Mitgefühl gilt auch dem verletzten Mitarbeiter, der den Ausbruch des Feuers aus nächster Nähe miterlebt hat. Ihm geht es nach eigenen Aussagen bereits wieder gut.

Vorsichtshalber sind rund 20 Betriebe, die sich im Ausbreitungsgebiet der Rauchwolke befanden, evakuiert worden. Die Firma Worlée bedauert, dass der Brand und die Rauchwolke über den Werk die Bevölkerung in der Nachbarschaft in Sorge versetzt und die Betriebe im Gewerbegebiet bei ihrer Tätigkeit einschränken.

Der Brand ist unter Kontrolle. Eine Brandwache für die kommende Nacht wird vom Unternehmen selbst gestellt. Über die Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angabe gemacht werden.

Die Werkleitung geht davon aus, dass die Produktion im Werkteil „Ost“ längere Zeit ausfallen wird. Der Betrieb im Werk „West“ hingegen wird in Kürze weitergeführt werden.

Tags: Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
195

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
102

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
24

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vier Verletzte nach Unfall auf der Elbbrücke

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
101

Lauenburg (pm). Am 27. Juli .2025 gegen 19 Uhr ereignete sich in der Hafenstraße in Lauenburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten...

Nächster Artikel
C-Jugend des TSV Berkenthin zurück auf dem Trainingsplatz

C-Jugend des TSV Berkenthin zurück auf dem Trainingsplatz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg