• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Lockerungen für den Tourismus: Verantwortungsvoller Neustart im Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 15, 2020
Lockerungen für den Tourismus: Verantwortungsvoller Neustart im Herzogtum Lauenburg

1,50 Meter sind 6 Infotüten: Abstand halten gilt auch bei der Arbeit: (v.li.) Carina Jahnke und Günter Schmidt. Fotot: HLMS GmbH

976
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, dem 18. Mai können touristische Betriebe im Herzogtum Lauenburg wieder aufatmen: Die Lockerungen ermöglichen einen verantwortungsvollen und behutsamen Neustart. Der Tourismus ist die weltweit wohl am stärksten von der Pandemie betroffene Branche. Dies stellte auch die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) in den letzten Wochen vor große Herausforderungen.

Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, resümiert: „Nach dem ersten Überraschungsmoment haben wir unser Augenmerk umgehend auf die notwendige Unterstützung unserer Leistungsträger gelenkt. Information und Kommunikation in unseren Netzwerken stand an erster Stelle.“ Darüber hinaus starteten die Touristiker gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFL GmbH die Aktion „Ein Herz für unsere Betriebe“. Gutscheine, Außerhausverkäufe, Online-Shops und weitere Angebote wurden auf einer Aktionsseite im Internet zusammengetragen und beworben. Auch der alljährliche Spargelanstich wurde digital umgesetzt. Für die Aktion „Lauenburg’scher Teller“ produzierten die Touristiker Gutscheine für die teilnehmenden Betriebe und bewarben diese in ihren Kanälen, unter anderem auch mit einem Gewinnspiel.

Ab dem 18. Mai startet die HLMS nun die nächste Kommunikationsphase: „Touristen dürfen ab dem 18. Mai wieder einreisen, Betriebe unter Auflagen öffnen“, freut sich Günter Schmidt. Wichtig ist ihm und seinem Team, den harmonischen Dreiklang zwischen Betrieben, Einheimischen und Gästen stets im Auge zu behalten. Zugute kommen dem lauenburgischen Tourismus der Raum, viele kontaktlose Aktivitäten in der Natur anbieten zu können. „Rad fahren und Wandern sind seit langem starke Themen in unserem touristischen Angebot. Wir werden sie noch stärker in den Mittelpunkt unserer Kommunikation rücken“, sagt Schmidt.

Darüber hinaus arbeitet das HLMS-Team gerade an einer sympathischen „Abstand-halten-Kampagne“, die in den kommenden Wochen und Monaten kommuniziert werden soll. „Mithilfe unserer Leistungsträger übersetzen wir mit praktischen Beispielen aus ihrem Alltag den Abstand von 1,50 Meter bildlich“, erklärt Marketingleiterin Carina Jahnke. Eine Paddel-Länge ist zum Beispiel genau 1,50 Meter. „Wir möchten mit Plakaten, Anzeigen und auf unseren Social Media Kanälen zeigen, dass wir unsere Gäste herzlich willkommen heißen, wir uns aber alle an die notwendigen Maßnahmen halten wollen.“

Auch eine Kampagne in Zusammenarbeit mit der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TASH) ist in den letzten Wochen entstanden und geht demnächst an den Start. Den Marketingplan dieses Jahres hat die HLMS komplett überarbeitet und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. „Die Nachfrage nach naturorientierten Destinationen ist groß. Wir wollen diese Chance nutzen und konsequent unsere Vermarktung daran ausrichten“, sagt Günter Schmidt. Weiterhin soll alle Kraft in die Saisonverlängerung gelegt werden, Herbst und Winter mit Angeboten und gezielten Maßnahmen beworben werden. Die Kommunikation mit und Unterstützung der touristischen Betriebe bleibt jedoch Hauptaufgabe und Herzensangelegenheit der lauenburgischen Touristiker. „Die Attraktivität unserer Region für Einheimische und Gäste lebt von der Vielfalt unserer Betriebe. Wir möchten keinen einzigen von ihnen missen“, wünscht sich Schmidt.

Ab dem 18. Mai ist nun auch die Online-Buchbarkeit von Unterkünften in der Region über die Internetseiten der HLMS und der Orte wieder freigeschaltet. Die Tourist-Informationen Mölln, Lauenburg und Geesthacht sind dann ebenfalls wieder geöffnet. Unterkünfte, Gastronomie- und Freizeitbetriebe dürfen unter Auflagen wieder öffnen, Schiffe können wieder ablegen. „Wir haben vollstes Vertrauen in unsere Betriebe, dass sie ihren Gästen ein sicheres und verantwortungsvolles Erlebnis ermöglichen werden“, sagt Günter Schmidt und ergänzt: „Durch das Hochfahren des Tourismus ergeben sich auch für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises wieder deutlich vielfältigere Freizeitmöglichkeiten. Wir rechnen mit einem verantwortungsvollen Umgang aller mit den Lockerungen, um diese auch dauerhaft nutzen und genießen zu können.“

Tags: HLMSTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
49

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
32

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
22

Hamburg (pm). Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion...

Nächster Artikel
TaBuLaShuttle beendet Corona-Pause

TaBuLaShuttle beendet Corona-Pause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg