• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚… und dann kam dies Corona!‘

Zeichen- und Malwettbewerb des Ratzeburger Stadtmarketing

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 9, 2020
‚… und dann kam dies Corona!‘

»Licht der Hoffnung« von Hannah Wenz (14) , Schülerin der Lauenburgischen Gelehrtenschule - Eine Einsendung für die landesweite Online-Ausstellung "Schüler*innen@homeart" (http://schuelerinnenathomeart.kulturvermittler-sh.de)

3.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ratzeburgs Alltag in Zeiten von Corona festzuhalten, dies ist die Idee eines Zeichen- und Malwettbewerbes, den das Team des Ratzeburger Stadtmarketing zusammen mit dem Stadtarchiv Ratzeburg in den kommenden Woche ins Leben rufen wollen. „Die sozialen Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Maßnahmen zwingen viele Menschen in ihre Privatsphäre und in einen ungewohnten Alltag. Diese Erfahrungen einmal bildlich festzuhalten, ihnen Ausdruck zu geben kann eine zeit- und sinnfüllende Aufgabe sein“, sagt Martina Schnack vom Ratzeburger Stadtmarketing.

„Es können überdies Bilder von zeitgeschichtlichen Wert sein“, ergänzt Stadtarchivar Christian Lopau mit dem Verweis, dass so eine ganz außergewöhnliche geschichtliche Situation in Ratzeburgs Stadtgeschichte aus Sicht von Bürgern festgehalten werden. Er hat sich aus diesem Grunde auch spontan bereit erklärt, in der Wettbewerbsjury mitzuwirken, der sich auch Gesine Biller, Leiterin der Interkulturellen Kunstwerkstatt an der Ratzeburger Volkshochschule, Künstler und Kulturpreisträger Ebrahim Sharghi sowie Jörg-Rüdiger Geschke, Fachberater im Projekt „Schule trifft Kultur“ des Bildungsministerium Schleswig-Holstein, angeschlossen haben.

Der Wettbewerb wird in vier Alterskategorien ausgelobt: Kindergarten, Grundschule, weiterführende Schule und Erwachsene. Um zu einer Motividee zu kommen, hat Martina Schnack einige Leitfragen formuliert: „Was steht symbolhaft für meinen Ratzeburger Alltag in Coronazeiten?“, „Was fehlt mir besonders?“, „Was hat sich verändert?“, „Was empfinde ich in dieser Situation?“, „Was gibt mir in Ratzeburg Kraft?“. Sie hofft auf ein breites Spektrum von Bildern von Menschen aus allen Altersgruppen, die entweder in Ratzeburg wohnhaft sind oder die städtischen Kitas, die Schulen, die Volkshochschule besuchen.

 

„… und dann kam dies Corona!“ – Die Jury des Zeichen- und Malwettbewerbes des Ratzeburger Stadtmarketing hofft auf viele Einsendungen wie dieses Bild von der LG-Schülerin Hannah Wenz (14) mit dem Titel „Licht der Hoffnung“
(vl.) Katrin Jester und Martina Schnack vom Stadtmarketing Ratzeburg, Stadtarchivar Christian Lopau, Jörg-Rüdiger Geschke, Fachberater „Schule trifft Kultur“, Gesine Biller, Leiterin der Interkulturellen Kunstwerkstatt, (vl. sitzend) Bürgermeister Gunnar Koech, Künstler Ebrahim Sharghi Foto: Stadt Ratzeburg

„Aus den eingereichten Exponaten, gewünscht wird ausschließlich gezeichnetes oder gemaltes Bildmaterial, soll eine Ausstellung entstehen, die im Herbst im Ratssaal des Rathauses gezeigt wird“, sagt Stadtmarketingkoordinatorin Katrin Jester. Besonders aussagekräftige Bilder werden von der Jury ausgezeichnet, mit Gutscheinen für Geschäfte des Ratzeburger Einzelhandels. Überdies hat Jörg Rüdiger Geschke angekündigt, herausragende Wettbewerbsbeiträge von Schülerinnen und Schülern auf der landesweiten Online-Ausstellung „Schüler*innen@homeart“ (http://schuelerinnenathomeart.kulturvermittler-sh.de) zu präsentieren, die sich mit aktuell genau mit dieser Themenstellung befasst.

Bis zum Ende der Sommerferien können Exponate, Stichtag ist der 10. August 2020, im Ratzeburger Rathaus abgegeben werden. Vorerst kann dies nur über den Briefkasten geschehen, nach der Wiedereröffnung in der Tourist-Info. Größere Formate bitte nur nach Voranmeldung abgeben. Wichtig ist dabei, auf die Rückseite des Bildes folgende Daten zu vermerken: Name, Adresse, Telefonnummer, Mailadresse, Alter, ebenso welche Kita oder welche Schule. Fragen zum Zeichen- und Malwettbewerb „…und dann kam dies Corona“ können jederzeit unter veranstaltungen@ratzeburg.de

gestellt werden.
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
5

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
67

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg beginnt mit seiner Arbeit

Schwerbehinderung  – Großes Wort, viele Fragen 

von Gesine Biller
Mai 16, 2025
0
5

Mölln (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen und...

Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Bauarbeiten in der Dünenberger Straße gehen weiter

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Die Erneuerung des Strom- und Trinkwassernetzes in der Innenstadt schreitet weiter voran: Für Verkehrsteilnehmende bedeutet diese Modernisierung erneute Einschränkungen,...

Nächster Artikel
Corona: DRK-Seniorenhaus in Berkenthin freut sich über Unterstützung

Corona: DRK-Seniorenhaus in Berkenthin freut sich über Unterstützung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg