• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

MSV plant ersten digitalen Citylauf

Absage von MSV-Sportveranstaltungen im Sommer 2020

von Pressemitteilung
Mai 7, 2020
Heißer City-Lauf in Mölln

Start des Eulenspiegellauf. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Mit dem aktuellen Landeserlass kamen auch die letzten Klarheiten, wie mit geplanten Veranstaltungen verfahren werden muss. Gemäß der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) sind Großveranstaltungen ab 1.000 Besucher in Schleswig-Holstein vorerst bis Ende August diesen Jahres untersagt. „Wir von der Möllner Sportvereinigung v. 1862 e.V. (MSV) folgen natürlich den behördlichen Vorgaben und sagen alle geplanten Veranstaltungen bis einschließlich 31.08.2020 ab“, meldet aktuell die MSV. Darunter fielen auch das jährlich stattfindende Handballturnier oder der bekannte City Lauf beim Altstadtfest sowie viele weitere sportliche Höhepunkte des Sommers.

„Die aktuellen Herausforderungen bei Veranstaltungen machen sich natürlich auch bei uns bemerkbar“, stellt Dennis Bluhm, Geschäftsführer der MSV fest. „Nach Abstimmung mit unserer Abteilung Leichtathletik-Trimm Dich, die federführend für die Organisation des City Laufes zuständig ist, haben wir uns zusammen mit der Stadt Mölln entschlossen selbigen dieses Jahr abzusagen. Über 600 Läufer kommen jährlich aus ganz Schleswig-Holstein nach Mölln und genießen neben dem City Lauf in toller Atmosphäre auch das Altstadtfest, welches untrennbar mit der traditionellen Sportveranstaltung zusammenhängt. Die Absage ist uns natürlich schwer gefallen, aber mit den aktuellen Vorrausetzungen für eine Veranstaltung dieser Größe der richtige Weg.“

Dennoch soll der Lauf nicht einfach ersatzlos gestrichen werden. Gemeinsam mit den „Trimmern“ der MSV wird der City Lauf als reiner Stadtlauf erstmalig in digitaler Form stattfinden. Bei der Onlineanmeldung des jeweiligen Läufers kann bestimmt werden, welche Abteilung der MSV das Startgeld erhalten soll. Darüber hinaus wählt man eine vorgegebene Streckenlänge, die während des Laufes mit einem Trackingsystem (per App über Smartphone oder Smartwatch) erfasst werden soll und dann per E-Mail zum Beispiel als Screenshot an uns übermittelt wird. Jeder Läufer erhält selbstverständlich auch beim digitalen City Lauf ein Teilnehmer-Shirt und eine Urkunde. „Weitere Infos und einen Startzeitraum werden wir in den nächsten Wochen veröffentlichen.“, so unser Geschäftsführer Dennis Bluhm weiter. „Auf diese Weise sind unsere Mitglieder mit dem richtigen Abstand sportlich aktiv und lassen ihrer geliebten Sportart läuferisch zweckgebundene Hilfe zukommen. Wir schauen nach vorne – dort wo im Rahmen unserer Möglichkeiten sowie der aktuell geltenden Regelungen des Landes Veranstaltungen möglich sind, werden wir uns zusammen mit unseren Abteilungen bemühen Formate zu erstellen, die für sportliche sowie gesellschaftliche Höhepunkte sorgen können. Wir hoffen da auch auf die letzte Jahreshälfte, wo mit Hallenturnieren oder auch unserer Theatergruppe den Eulenspiegelaien, Veranstaltungen anstehen. Am Ende steht dabei die Gesundheit von uns allen immer an erster Stelle.“

Tags: MöllnMöllner CitylaufMSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Möllner Sportvereinigung erfolgreich beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg

Möllner Sportvereinigung erfolgreich beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
77

Ratzeburg/Mölln (pm). Am Sonntag, 16. November, trat die Möllner Sportvereinigung von 1862 mit ihren Turnerinnen beim Freundschaftswettkampf in Ratzeburg an....

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 21. November 2025 findet ein Aktionstag des bestehenden inklusiven Turnangebots „Klettermax & Co. inklusiv“ der Möllner...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Nächster Artikel
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln sagt weitere Veranstaltungen bis Ende August ab

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln sagt weitere Veranstaltungen bis Ende August ab

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg