• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Wann, wenn nicht jetzt?!

von Pressemitteilung
Mai 6, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragen im Kreis Herzogtum Lauenburg schließen sich einem Aufruf an, mit dem sich 20 deutschlandweit tätige Organisationen und Verbände an die Öffentlichkeit wenden:

„Corona hat das Leben in Deutschland und in der Welt grundlegend verändert. Dabei ist deutlich geworden, dass die wirtschaftlichen und sozialen Kosten Frauen besonders stark treffen. Und es hat sich gezeigt, dass die Pandemie viele gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme und Schieflagen verstärkt, auf die bereits seit Jahrzehnten hingewiesen wird. Angesichts der existenziellen Krise wird deutlich, wie lebensgefährdend es sich auf unseren Lebensalltag auswirkt, wenn über Jahre die öffentliche und soziale Infrastruktur immer mehr privatisiert wird und daran gespart werden soll. Und überdeutlich wird, dass die wichtigen und wirklich systemrelevanten Berufe sehr häufig viel zu schlecht bezahlt werden!

Wann, wenn nicht jetzt!? werden unsere frauen-und gleichstellungspolitischen Forderungen anerkannt und umgesetzt?

Wir erwarten von Politik, Arbeitgeber*innen und allen, die Verantwortung tragen, ein ebenso mutiges, sachbezogenes und schnelles Handeln wie jetzt in Zeiten von Corona. Dies sind unter anderem unsere Forderungen:

finanzielle Aufwertung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege, im Gesundheitswesen, in Erziehung und im Einzelhandel
Abschaffung der Sonderregelungen für Minijobs
Rahmenbedingungen und Arbeitszeiten, die es Eltern ermöglichen, sich die Care-Arbeit gerecht zu teilen
eine bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung mit Beratungsstellen und Gewaltschutzeinrichtungen

Als hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte im Kreis – Friederike Betge (Lauenburg), Edelgard Jenner (Mölln und Amt Breitenfelde), Petra Michalski (Schwarzenbek), Anja Nowatzky (Geesthacht), Tanja Schwärmer-Reich (Amt Sandesneben-Nusse), Nina Stiewink (Amt Hohe Elbgeest) und Kreis-Gleichstellungsbeauftragte Petra Oesterreich – unterstützen wir diesen Aufruf und seine Forderungen.

In der Corona-Krise ist endlich für alle sichtbar geworden, dass ein Großteil der systemrelevanten Berufe unterdurchschnittlich bezahlt wird. Und es sind mehrheitlich Frauen, die diese Berufe ausüben – vielfach zu mehr als 70 Prozent. Wir brauchen für diese Berufe endlich eine größere finanzielle Wertschätzung und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, wie zum Beispiel eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so die Gleichstellungsbeauftragten.

Tags: Gleichberechtigung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

10 Jahre hauptamtliche kommunale Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest

10 Jahre hauptamtliche kommunale Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest

von Pressemitteilung
April 23, 2024
0
54

Dassendorf (pm). Seit zehn Jahren wird die Gleichstellung im Amt Hohe Elbgeest hauptamtlich gefördert, nachdem die Aumühlerin Irmtraud Edler diese...

Gleichstellung und Nachhaltigkeit

Gleichstellung und Nachhaltigkeit

von Pressemitteilung
November 23, 2022
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Was hat Geschlechtergerechtigkeit mit Nachhaltigkeit zu tun? Die Metropolregion Hamburg lädt ein dabei zu sein, wenn sich...

Kreativ-Workshop „Mein angstfreies Selbst“

Parität in politischen Ämtern und Gremien

von Pressemitteilung
November 8, 2022
0
31

Sandesneben (pm). „Halbe Macht den Männern“ mit diesem provokativ gemeinten Slogan werben die Gleichstellungsbeauftragten für mehr Frauen in die Kommunalpolitik....

Kreativ-Workshop „Mein angstfreies Selbst“

Parität in politischen Ämtern und Gremien

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2022
0
18

Herzogtum Lauenburg/ Sandesneben (pm). Die Gleichstellungsbeauftragten werben für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Welche Vorteile hätten paritätisch besetzte Gremien? Das...

Nächster Artikel
Zusammenhalt trotz Kontaktsperre: Hand in Hand verbunden bleiben

Zusammenhalt trotz Kontaktsperre: Hand in Hand verbunden bleiben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg