• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Lübeck Air verschiebt geplanten Start

Tägliche Verbindungen nach München und Stuttgart ab 17. August 2020

von Pressemitteilung
Mai 2, 2020
Lübeck Air verschiebt geplanten Start
1.9k
VIEWS

Lübeck (pm). Der Flughafen Lübeck hatte sich darauf eingestellt zum 1. Juni dieses Jahres das neue Terminal zu eröffnen, den Flugbetrieb mit der eigenen Airline zu starten und die Stadt Lübeck mit den süddeutschen Metropolen Stuttgart und München zu verbinden. Die weitreichenden Einschränkungen im Luftverkehr, aufgrund der Corona-Pandemie, führen nun dazu, dass die Geschäftsführung der Fluglinie den Starttermin für die ersten Linienflüge von Juni auf Mitte August verlegt. Fluggäste, die Buchungen in diesem Zeitraum halten, können kostenfrei umbuchen, stornieren oder erhalten einen Gutschein.

„Wegen der momentanen Pandemie-bedingten Beschränkungen werden wir das neue
Terminalgebäude nicht wie geplant am 1. Juni der Öffentlichkeit vorstellen können“, bedauert
Professor Dr.-Ing Jürgen Friedel, Geschäftsführer des Flughafens und der neuen Fluggesellschaft Lübeck Air. Derweil laufen die Bauarbeiten am Flughafen Lübeck weiterhin nach Plan. „Die funktionalen, für den Flugverkehr relevanten Bereiche sind betriebsbereit“, erläutert Friedel, „Wir gehen davon aus, im August den Linienverkehr aufnehmen zu können. Lübeck Air wird dann ihr Bestes dafür tun, dass sich Corona nicht weiter ausbreitet – neben Vorkehrungen beim Check-in und im Wartebereich werden wir darauf achten, dass die Passagiere möglichst auch im Flieger ausreichend Abstand halten können. Wir rechnen damit, dass Mitte August die Pandemie-bedingten Beschränkungen des Binnentourismus gelockert werden, dann können auch Geschäftsreisende ihre Termine nach den Sommerferien wieder wahrnehmen.“

Für Fluggäste der Lübeck Air:
Fluggästen, die Buchungen in dem Zeitraum vom 01. Juni bis 16. August getätigt
haben, bieten sich nun folgende Möglichkeiten:

1. Kostenfreies Umbuchen des gleichen Fluges auf ein neues, bekanntes Datum.
2. Kostenfreies Umbuchen auf ein neues noch zu wählendes Datum. In diesem Fall
erhält der Fluggast einen Gutschein.
3. Rückerstattung des gezahlten Ticketpreises.

Damit die Airline-Kunden eine größere Auswahl an Buchungsoptionen haben, hat Lübeck Air
bereits den Winterflugplan freigeschaltet. Bestehende Buchungen für den Zeitraum bis
zum 16. August können kostenfrei auf einen Flug bis zum 27.März 2021 umgebucht
werden. Jeder betroffene Fluggast wird gebeten, sich per E-Mail oder telefonisch mit dem
Lübeck Air Kundenservice in Verbindung zu setzen, um die für ihn günstige Lösung zu
finden.

Tags: Flughafen BlankenseeFlughafen Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz am Flughafen Blankensee

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
271

Lübeck (pm). Am Mittwochnachmittag (16.04.2025) kam es am Flughafen in Blankensee zu einer Bombendrohung. Die Einsatzkräfte räumten den Flughafen und suchten...

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

von Pressemitteilung
Februar 28, 2025
0
98

Lübeck (pm). Trotz hoher Standortkosten in Deutschland, die das Wachstum der Luftfahrtbranche hemmen, setzt der Flughafen Lübeck ein klares Zeichen...

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

von Pressemitteilung
März 13, 2024
0
129

Lübeck (pm). Am Vormittag des 16. März werden auf und um das Flughafengelände in Lübeck simulierte Alarmfahrten mit Blaulicht und...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
3.9k

Ratzeburg/Blankensee (pm). Für Montag, 29. Januar 2024 liegt der Versammlungsbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Anzeige für eine Protestaktion im...

Nächster Artikel
Kreis erlässt ‚Allgemeinverfügung zum Verbot öffentlicher Veranstaltungen‘

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 2. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg