• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dreister Diebstahl

von Pressemitteilung
April 30, 2020
Dreister Diebstahl

Das Rettungsboot der DLRG Ratzeburg wurde entwendet und in den schwer einsehbaren Westteil des Ratzeburger Sees gefahren. Foto: hfr

7.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Unbekannte haben in der Nacht zum 29. April den Motor des DLRG Rettungsbootes geklaut. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ratzeburg informiert, beschädigten die Diebe auch das Boot.

In der Nacht zu Mittwoch haben bisher Unbekannte Täter das Rettungsboot der DLRG Ratzeburg an seinem Liegeplatz durch gewaltsames Entfernen der Sicherungen und Ketten entwendet und in den schwer einsehbaren Westteil des Ratzeburger Sees gefahren, berichtete die DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg am Mittwoch. Dort wurde dann der Motor vom Typ Yamaha F115 BETL abgebaut. Man muss davon ausgehen, dass die Täter gezielt vorgegangen sind.
Das Rettungsboot ist nicht mehr einsatzfähig.

Die Diebe verursachten dabei diverse Schäden am Boot, und auch der Ausrüstung berichtet Malte Allrich von der DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg. Mitarbeiter der Ruderakademie haben das Boot am Mittwochmorgen manövrierunfähig an dem Westufer auf dem See entdeckt. Das Boot wurde gewaltsam auf Grund gezogen und dann wurde der Motor entfernt.

Die Mitglieder der Einsatzgruppe sind erschüttert. Wurde dieses Boot doch vor drei Wochen erst wieder ins Wasser gelegt, da am 1. Mai die Saison beginnt. Das Boot dient der Menschenrettung auf dem Ratzeburger See und ist durch die Ausstattung besonders für die Taucher aber auch für die Suche und Rettung von Personen optimiert. Durch den dreisten Diebstahl ist es nicht mehr einsatzfähig! Der Schaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratzeburg entgegen.

Ratzeburg (pm). Unbekannte haben in der Nacht zum 29. April den Motor des DLRG Rettungsbootes geklaut. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ratzeburg informiert, beschädigten die Diebe auch das Boot.

In der Nacht zu Mittwoch haben bisher Unbekannte Täter das Rettungsboot der DLRG Ratzeburg an seinem Liegeplatz durch gewaltsames Entfernen der Sicherungen und Ketten entwendet und in den schwer einsehbaren Westteil des Ratzeburger Sees gefahren, berichtete die DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg am Mittwoch. Dort wurde dann der Motor vom Typ Yamaha F115 BETL abgebaut. Man muss davon ausgehen, dass die Täter gezielt vorgegangen sind.
Das Rettungsboot ist nicht mehr einsatzfähig.

Die Diebe verursachten dabei diverse Schäden am Boot, und auch der Ausrüstung berichtet Malte Allrich von der DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg. Mitarbeiter der Ruderakademie haben das Boot am Mittwochmorgen manövrierunfähig an dem Westufer auf dem See entdeckt. Das Boot wurde gewaltsam auf Grund gezogen und dann wurde der Motor entfernt.

Die Mitglieder der Einsatzgruppe sind erschüttert. Wurde dieses Boot doch vor drei Wochen erst wieder ins Wasser gelegt, da am 1. Mai die Saison beginnt. Das Boot dient der Menschenrettung auf dem Ratzeburger See und ist durch die Ausstattung besonders für die Taucher aber auch für die Suche und Rettung von Personen optimiert. Durch den dreisten Diebstahl ist es nicht mehr einsatzfähig! Der Schaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratzeburg entgegen.

Ratzeburg (pm). Unbekannte haben in der Nacht zum 29. April den Motor des DLRG Rettungsbootes geklaut. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ratzeburg informiert, beschädigten die Diebe auch das Boot.

In der Nacht zu Mittwoch haben bisher Unbekannte Täter das Rettungsboot der DLRG Ratzeburg an seinem Liegeplatz durch gewaltsames Entfernen der Sicherungen und Ketten entwendet und in den schwer einsehbaren Westteil des Ratzeburger Sees gefahren, berichtete die DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg am Mittwoch. Dort wurde dann der Motor vom Typ Yamaha F115 BETL abgebaut. Man muss davon ausgehen, dass die Täter gezielt vorgegangen sind.
Das Rettungsboot ist nicht mehr einsatzfähig.

Die Diebe verursachten dabei diverse Schäden am Boot, und auch der Ausrüstung berichtet Malte Allrich von der DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg. Mitarbeiter der Ruderakademie haben das Boot am Mittwochmorgen manövrierunfähig an dem Westufer auf dem See entdeckt. Das Boot wurde gewaltsam auf Grund gezogen und dann wurde der Motor entfernt.

Die Mitglieder der Einsatzgruppe sind erschüttert. Wurde dieses Boot doch vor drei Wochen erst wieder ins Wasser gelegt, da am 1. Mai die Saison beginnt. Das Boot dient der Menschenrettung auf dem Ratzeburger See und ist durch die Ausstattung besonders für die Taucher aber auch für die Suche und Rettung von Personen optimiert. Durch den dreisten Diebstahl ist es nicht mehr einsatzfähig! Der Schaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratzeburg entgegen.

Ratzeburg (pm). Unbekannte haben in der Nacht zum 29. April den Motor des DLRG Rettungsbootes geklaut. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ratzeburg informiert, beschädigten die Diebe auch das Boot.

In der Nacht zu Mittwoch haben bisher Unbekannte Täter das Rettungsboot der DLRG Ratzeburg an seinem Liegeplatz durch gewaltsames Entfernen der Sicherungen und Ketten entwendet und in den schwer einsehbaren Westteil des Ratzeburger Sees gefahren, berichtete die DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg am Mittwoch. Dort wurde dann der Motor vom Typ Yamaha F115 BETL abgebaut. Man muss davon ausgehen, dass die Täter gezielt vorgegangen sind.
Das Rettungsboot ist nicht mehr einsatzfähig.

Die Diebe verursachten dabei diverse Schäden am Boot, und auch der Ausrüstung berichtet Malte Allrich von der DLRG-Ortsgruppe Ratzeburg. Mitarbeiter der Ruderakademie haben das Boot am Mittwochmorgen manövrierunfähig an dem Westufer auf dem See entdeckt. Das Boot wurde gewaltsam auf Grund gezogen und dann wurde der Motor entfernt.

Die Mitglieder der Einsatzgruppe sind erschüttert. Wurde dieses Boot doch vor drei Wochen erst wieder ins Wasser gelegt, da am 1. Mai die Saison beginnt. Das Boot dient der Menschenrettung auf dem Ratzeburger See und ist durch die Ausstattung besonders für die Taucher aber auch für die Suche und Rettung von Personen optimiert. Durch den dreisten Diebstahl ist es nicht mehr einsatzfähig! Der Schaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratzeburg entgegen.

Tags: DLRG RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
238

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
649

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
613

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Berkenthiner LandFrauen sehen hinter die Kulissen des Landtages in Kiel

Koalitionspartner verständigen sich auf weitere Anpassungen der Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg