• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bernd Olbrich wird neuer Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 29, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Schleswig-Holsteins Innenstaatssekretärin Kristina Herbst hat heute (28. April 2020) den Polizeidirektor Bernd Olbrich zum neuen Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg ernannt. Dieser wird sein Amt zum 1. Mai 2020 antreten. Er folgt auf Jürgen Funk, der bereits im vergangenen Jahr als Leiter zur Polizeidirektion Kiel gewechselt war. Die Polizeidirektion Ratzeburg ist mit ihren etwa 700 Mitarbeitern für die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg zuständig.

„Ich habe Bernd Olbrich als hervorragend qualifizierten und engagierten Fachmann kennen gelernt. Neben seiner hohen Kompetenz bringt er enorme kommunikative Fähigkeiten mit“, erklärte Herbst bei der Ernennung in Kiel.

Der 53jährige Olbrich arbeitete seit Oktober 2016 als stellvertretender Leiter und Leiter des Führungsstabes der Polizeidirektion Lübeck. Er ist seit 1985 Polizist und nahm nach seinem Studium an der Fachhochschule Altenholz verschiedene Funktonen in der Bereitschaftspolizei in Eutin sowie in der damaligen Polizeiinspektion Lübeck wahr, unter anderem auch als Pressesprecher.

Nach seinem Aufstieg in den Höheren Dienst im Jahr 2001 war der gebürtiger Lübecker zunächst wieder an der Fachhochschule in Altenholz und in seiner Heimatstadt tätig, bevor er bis 2015 den Bereich Prävention und Pressearbeit der Landespolizei im Landespolizeiamt leitete. Anfang 2015 wurde Olbrich dann stellvertretender Leiter der Fachinspektion für Aus- und Fortbildung in Eutin.

„Mit Freude und Dankbarkeit für das Vertrauen in mich, das mit der Übernahme der Leitung der Polizeidirektion Ratzeburg verbunden ist, übernehme ich diese Aufgabe gern. Gleichzeitig ist mir die damit verbundene Verantwortung sehr bewusst. Es ist gut und notwendig, dabei auf die Kolleginnen und Kollegen der Polizei und die externen Partnerinnen und Partner bei der Bearbeitung polizeilicher Aufgaben und Lösung polizeilicher Probleme für die Bürgerinnen und Bürger zählen zu können. So wird die jetzt folgende Phase der Einarbeitung durch intensives persönliches Kennenlernen und dann bald gute Zusammenarbeit geprägt sein“, sagte Olbrich nach seiner Ernennung.

Tags: Polizeidirektion RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
501

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
654

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Nächster Artikel
Schulen sollen langsam wieder öffnen

Schulen sollen langsam wieder öffnen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg