• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Die Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum GmbH hat eine neue Geschäftsführung

von Pressemitteilung
April 28, 2020
Die Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum GmbH hat eine neue Geschäftsführung

Dr. Marouane Sayih ist neuer Geschäftsführer am Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum. Er übernahm am 01. April 2020 die Leitung von Dr. Rainer Döhl-Oelze, der sich nun anderen Aufgaben zuwendet. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Geesthacht (pm). Mit Dr. Marouane Sayih (37) hält nun ein jüngerer Geschäftsführer die Geschicke des Innovations- und Technologiezentrums in den Händen. Dr. Sayih war zwischen 2017 und 2019 als Leiter des Bereichs Initiativen für die Gründungsförderung im Zentrum Digitalsierung, Bayern zuständig. Zuvor verantwortete er knapp sechs Jahre als Geschäftsführer eines der größten Graduiertenzentren der Technischen Universität München.
Der promovierte Informatiker und neue Geschäftsführer will die erfolgreiche Arbeit des Geesthachter Innovations- und Technologiezentrums GmbH (GITZ) gemeinsam mit seinem Team fortsetzen und gleichzeitig weiter ausbauen. „Ich setze auf die Kontinuität bei der guten Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Mein Ziel ist es ebenso neue Impulse zu setzen und die Netzwerkarbeit auszubauen, um die Innovationen der Zukunft im südlichen Schleswig-Holstein, im Kreis Herzogtum Lauenburg, zu verankern.“

Ulf Hahn, Beiratsvorsitzender der GITZ, freut sich über die Verpflichtung des neuen Geschäftsführers und wünscht ihm für seine Arbeit viel Erfolg. „Herr Dr. Sayih ist eine talentierte Führungspersönlichkeit mit nachgewiesenen Erfolgen vor allem im Gründungsgeschehen. Wir sind überzeugt, dass Dr. Sayih die Zukunft des Zentrums erfolgreich gestalten und mit neuen Impulsen die exzellente Basis der vergangenen Jahre weiter ausbauen wird.“

Über zwanzig Jahre war das Innovations- und Technologiezentrum in Geesthacht mit dem Namen Dr. Döhl-Oelze (65) verbunden. Mit speziell entwickelten Dienstleistungs- und Beratungsangeboten baute er das Zentrum zu einem attraktiven Standort für Existenzgründer und junge technologieorientierte Unternehmen vor den Toren Hamburgs auf. Sein erklärtes Ziel aus den zurückliegenden Jahren war, Wissenschaft und Wirtschaft stärker miteinander ins Gespräch zu bringen. Mit diesem Fokus wird er zum Beispiel seine Arbeit im Vorstand der „Norddeutschen Initiative Nanotechnologie“ fortsetzen und dabei mehr Mut für Unternehmensgründungen im Hightech-Bereich machen.

Dr. Döhl-Oelze weiß das GITZ in guten Händen: „Ich freue mich, dass Herr Dr. Sayih mit seinen Erfahrungen aus dem „Gründerland Bayern“ die GITZ-Geschäfte im „Echten Norden“ weiterführt.“ Foto: hfr

„Gesellschafter und Beirat des GITZ danken Herrn Dr. Döhl-Oelze ganz herzlich für seinen Einsatz in Geesthacht und dem dort geschaffenen Zentrum. Ihm ist die Entwicklung der mittlerweile vier Bauabschnitte, deren erfolgreiche Vermietung und die Begleitung vieler Unternehmensneugründungen zu verdanken. Er hat sich damit um Geestacht und den Kreis Herzogtum Lauenburg verdient gemacht. Wir wünschen ihm für den anstehenden Ruhestand alles Gute und vor allem Gesundheit.“

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Helmholtz-Zentrum Geesthacht sorgt das GITZ für die fruchtbare Verknüpfung von richtungsweisender Wissenschaft und profitabler Wirtschaft. Das GITZ hat sich in den letzten Jahren zum zweitgrößten Innovations- und Technologiezentrum in Schleswig-Holstein entwickelt. Mit seinen Dienstleistungen und Räumlichkeiten von mehr als 10.000 Quadratmeter für junge Unternehmen fördert das GITZ die wirtschaftliche Entwicklung im Süden des Landes.

Das Zentrum ist erste Anlaufstelle für „Spin off’s“, Gründungen aus der Wissenschaft und andere Gründungsinteressierte. Es bietet Raum und Netzwerke für junge Unternehmen, die an einem expandierenden Standort in kreativer Atmosphäre arbeiten möchten. Neben kostenloser Gründungsberatung und Hilfe bei der Strukturierung der Geschäftsidee, erleichtert das GITZ den Start in die Selbstständigkeit.

Tags: GeesthachtGITZ

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
104

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg