• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Evangelische Jugend engagiert sich in Zeiten von Corona: Der Ratzeburger Einkaufsservice

von Pressemitteilung
April 26, 2020
Die Evangelische Jugend engagiert sich in Zeiten von Corona: Der Ratzeburger Einkaufsservice

Die Evangelische Jugend engagiert sich in Zeiten von Corona: Tabea Elbs ist als Ratzeburger Einkaufsservice unterwegs. Foto: Evangelische Jugend Ratzeburg-Ziethen

775
VIEWS
Die Evangelische Jugend engagiert sich in Zeiten von Corona: Tabea Elbs ist als Ratzeburger Einkaufsservice unterwegs. Foto: Evangelische Jugend Ratzeburg-Ziethen

Ratzeburg (pm). Einkäufe werden prompt erledigt. Nach dieser Devise arbeitet eine zehnköpfige Gruppe der Evangelischen Jugend um Jugenddiakon Mark Heming seit nunmehr vier Wochen im Ratzeburger Stadtgebiet, um Menschen aus den sogenannten Risikogruppen in ihrem eingeschränkten Corona-Alltag zu unterstützen.

„Schon vor der Pandemie hatten wir die Idee, Senioren monatlich in unser Jugendcafé einzuladen, um uns über die unterschiedlichen Lebenserfahrungen auszutauschen. Nachdem das zur Zeit nicht geht, sind wir auf die Idee eines Einkaufsservice gekommen.“, sagt Mark Heming. Seit dem sind die Jugendlichen allein oder in Zweier-Teams unterwegs und besorgen auf telefonische Anfrage die notwendigen Dinge des täglichen Bedarfs und liefern bis vor die Haustür. Die Einkäufe werden von den 15 bis 21jährigen Ehrenamtlichen zu 90 Prozent mit dem Fahrrad erledigt. Aufträge kommen dabei auch vom Bürgertelefon der Stadt Ratzeburg mit dem der Einkaufsservice der Evangelischen Jugend eng kooperiert. „Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Beginn des Bürgertelefons im Rathaus gleich einen solchen gut funktionierenden Einkaufsservice vermitteln konnten“, sagt Bürgermeister Gunnar Koech. Er selbst hat sich darum bemüht, den Service bargeldlos und damit völlig kontaktlos organisieren zu können. „Über eine großzügige Spende der Kreissparkasse konnten wir einen Bezahlkonto zur Zwischenfinanzierung der Einkäufe einrichten. Die Kunden des Einkaufsservice bekommen im Anschluss einfach eine Rechnung zugesandt.“ Das Aufkommen der Einkaufsaufträge ist laut Jugenddiakon Mark Heming noch moderat. „Wir haben schon einen festen Kundenstamm und immer wieder kommen auch neue Anfragen über das Bürgertelefon. Wir sind aber noch nicht ausgelastet und können mehr Unterstützung anbieten, wenn es gewünscht wird“, so Heming. Wie er es wahrnimmt, ist es eine Aufgabe, die den Jugendlichen auch sichtlich Spaß macht. „So können wir in dieser besonderen Zeit etwas Sinnvolles tun und die Jungen können dabei den Älteren auch mal etwas zurückgeben“

„Es ist cool, die Freude und Dankbarkeit wahrzunehmen, wenn man die gefüllten Taschen an der Haustür abgibt. So haben wir auch die Möglichkeit, mit einer sinnvollen Aufgabe aus dem Haus zu gehen und etwas Abwechslung in unseren Alltag zu bringen“, beschreibt Tabea Elbs ihre Erfahrungen mit dem Einkaufsservice.

„Mich hat besonders berührt, dass eine Frau mir als Zeichen der Dankbarkeit eine Packung Merci geschenkt hat, obwohl sie nach meiner Einschätzung selbst nicht Geld im Überfluss hat“, ergänzt Anna Westphal.

Der Einkaufsservice ist zu erreichen über das Bürgertelefon der Stadt Ratzeburg unter 04541-8000-288 oder -289 oder direkt bei Mark Heming unter 0171-2870366.

Tags: CoronaRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Podcast über die Weiße Rose

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg