• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Das Gebot der Krise lautet Zusammenarbeit‘

von Pressemitteilung
April 24, 2020
Milchwirtschaft in der Diskussion

Foto: pixabay.com

570
VIEWS

Rendsburg (pm). Mehr Zusammenarbeit zwischen allen Marktbeteiligten mahnt Schleswig-Holsteins Bauernverbands-Präsident Werner Schwarz vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie an. Die Einschränkungen in der persönlichen Freiheit und Freizügigkeit spiegelten sich auch auf den Agrarmärkten wider. So sei der Absatz in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung weggebrochen. Darauf ausgerichtete Betriebe und Verarbeitungsunternehmen stelle dies vor enorme Probleme.

Vor allem aber der Milch- und Rindfleischmarkt sei von der Krise betroffen. Meiereien mit einer überwiegenden Vermarktung über den Großhandel werden ihre Ware nur schwer los. Eine Umleitung in den Einzelhandel sei aufgrund fehlender Geschäftsbeziehungen und falscher Gebindegrößen oft nicht möglich. „Das sorgt für Unruhe an den Milchmärkten“, erläutert Werner Schwarz, macht aber auch deutlich: „Der Milchmarkt weist im Moment nicht nur Schattenseiten auf. Denn die Kehrseite der Gastronomieschließungen zeigt sich in steigenden Absätzen des Lebensmitteleinzelhandels“. Meiereien, die Produkte für den Einzelhandel herstellen, arbeiteten an der Auslastungsgrenze.

„Dies muss auch der Einzelhandel erkennen und in steigenden Preisen für Milchprodukte und Käse zum Ausdruck bringen. Milch, die zusätzlich benötigt wird, muss vorrangig von regionalen Meiereien bezogen werden, die diese aktuell selbst nicht im Markt platzieren können, und nicht aus Importen. Auch das verstehe ich unter Solidarität. Das Gebot der Krise lautet Zusammenarbeit. Die private Lagerhaltung als unterstes Auffangnetz kann uns durch kurze Tiefpreisphasen tragen und mit einem geringen Mittelaufwand den gesamten Milchmarkt stützen“, so Werner Schwarz.

Die Getreidemärkte hätten nach einem deutlichen Einbruch aktuell ins Positive gedreht. „Vermarktungsprobleme sehen wir allerdings bei Kartoffeln oder Edelteilen vom Rind und Schaf, beim Spargel und bei bestimmten Teilen des Geflügels. Auch hier sind die Absatzwege in Richtung Gastronomie abgeschnitten“, erläutert Schwarz weiter.

Schon jetzt aber werde in kleinen Schritten daran gearbeitet, das öffentliche Leben wieder langsam zu beleben. „Das stimmt mich zuversichtlich und ich hoffe, dass die gestörten Wertschöpfungsketten baldmöglichst wiederhergestellt werden. Dann kann es durchaus einen Nachholeffekt geben, der unseren Märkten hilft“, so Schwarz´ Einschätzung.

Tags: Landwirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesregierung fördert Grünlandprofessur für Schleswig-Holstein

Mittel für Naturschutz gestrichen – Bauernverband fordert Planbarkeit

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
33

Rendsburg (pm). Naturschutz, Artenvielfalt und Bodengesundheit sind Themen, die auch viele Landwirte umtreiben. Eine Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu...

Tag des offenen WandelGut

Zwischenfruchtanbau – Mehr als nur Bodenbedeckung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
31

Schleswig-Holstein (pm).  In Schleswig-Holstein ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Aktuell läuft die Maisernte. Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmer sind...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche

von Pressemitteilung
September 21, 2025
0
31

Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und...

Frühes Erntedank in Behlendorf

Erntebilanz 2025: Schleswig-Holsteins Landwirte melden überdurchschnittliche Getreideerträge

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
114

Kiel (pm). Schleswig-Holsteins Landwirtinnen und Landwirte haben 2025 insgesamt eine deutlich bessere Ernte eingefahren als im Vorjahr. Die Erträge bei...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 24. April

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 24. April

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg