• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

DRK-Seniorenhaus Berkenthin freut sich über Behelfsmasken der LandFrauen

von Pressemitteilung
April 23, 2020
DRK-Seniorenhaus Berkenthin freut sich über Behelfsmasken der LandFrauen

Frau Peipers, DRK Seniorenhaus, Marianne Busch, Schriftführerin Landfrauen Berkenthin, Frau Wegner, DRK Seniorenhaus, Renata Wenz, Beisitzerin Landfrauen Berkenthin. Foto Hannah Wenz

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Sie sind nicht nur in aller Munde, sondern auch davor: Sogenannte Behelfs-Mund-Nasen-Masken (BMNM) werden vielerorts dringend zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus gebraucht. Zahlreiche soziale Einrichtungen suchen händeringend nach derlei Schutz. Deswegen setzten sich die LandFrauen und die Jungen LandFrauen des KreisLandFrauenVerbandes Herzogtum Lauenburg e.V. an die Nähmaschinen und produzierten, was das Zeug hielt.

Auf Kreisebene eingerichtete zentrale Sammelstellen verteilen die Masken und versorgen Nähwillige auf Anfrage mit Material. Berge an Gummibändern wurden gespendet – teilweise Jahrzehnte hatten die nun heiß begehrten Gummis in den Schubladen auf ihre Verwendung gewartet und feiern nun ein Comeback, von dem wohl nur Klopapier und frische Hefe sonst ein Lied singen können. Großer Dank gelte laut den Landfrauen allen Spendern von Stoffen und Gummibändern sowie den vielen „Engeln an den Nähmaschinen“, die im Akkord unzählige Masken genäht haben.

Für die LandFrauen Berkenthin und Umgebung wurde die Aktion von der Vorstandsbeisitzerin Renata Wenz aus Niendorf bei Berkenthin koordiniert. Optimistisch fasst sie die Nähaktion zusammen: „Wir LandFrauen sind flexibel und dynamisch: Statt, wie geplant, im Mai Wachstücher herzustellen, haben wir eben die Baumwolle zu Behelfs-Nase-Mund-Masken verarbeitet.“ Die stellvertretende Kassenführerin Roswitha Tietzel hat bisher neben vielen weiteren fleißigen Näherinnen alleine über 100 BMNM gefertigt.

Am 21. April übergab Renata Wenz in Begleitung von Marianne Busch, Schriftführerin der LandFrauen Berkenthin, einen Teil ihrer selbstgenähten Masken an Frau Peipers und Frau Wegner vom DRK Seniorenhaus in Berkenthin. Die Freude war groß und zum Dank gab es einen großen Blumenstrauß. Das Seniorenhaus würde sich über weitere Masken freuen, da der Bedarf noch lange nicht gedeckt ist. Weitere Stoffspenden, Gummibänder und hilfreiche Näherinnen willkommen.

Nähere Informationen gibt Renata Wenz unter der Telefonnummer 04544 674.

Tags: BerkenthinLandfrauen BerkenthinMaskenpflicht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
29

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
114

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
160

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Hat die Kultur der Zukunft schon begonnen?

Hat die Kultur der Zukunft schon begonnen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg