• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Sozialkaufhäuser unterstützen Obdachlosenhilfen

AWO Bildung und Arbeit sichert Versorgung mit Kleidung zu.

von Pressemitteilung
April 21, 2020
Sozialkaufhäuser unterstützen Obdachlosenhilfen

Kleidung im Sozialkaufhaus Ratzeburg. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg/Geesthacht/Lauenburg/Mölln (pm). Kaum Plätze zum Übernachten oder Duschen, Nahrungsmittelknappheit, keine Kleidung zum Wechseln – Obdachlose sind durch die Beschränkungen in der Corona-Krise besonders hart betroffen. Die Sozialkaufhäuser der AWO Bildung und Arbeit (AWO BA) im Kreis Herzogtum Lauenburg wollen helfen, die Not zu lindern, und haben daher den Obdachlosenhilfeorganisationen Unterstützung angeboten. „Wir können die Organisationen mit der Ausgabe von benötigten Waren unterstützen, auch wenn unsere Einrichtungen noch geschlossen bleiben müssen“, erklärt Martin Meers, Geschäftsführer der AWO BA, die im Kreis vier Sozialkaufhäuser betreibt.

Da die Spendenbereitschaft weiterhin ungebrochen ist, gibt es genügend gebrauchte, aber saubere und einwandfreie Kleidung, die kostenlos an Obdachlose abgegeben werden könne. Auch Decken, Rucksäcke und einiges mehr sind im Sortiment zu finden. Die Ausgabe erfolgt durch das hauptamtliche Team der AWO BA und durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Wer Kontakt mit der gemeinnützigen AWO BA aufnehmen möchte, nutzt vorzugsweise die Mailadresse der Regionalleiterin Madeleine Wingeß – Madeleine.Wingess@awo-bildungundarbeit.de – oder die Telefonnummer 0151 11645177.

AWO Bildung und Arbeit

Die AWO Bildung und Arbeit gGmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AWO-Kreisverbände Steinburg, Pinneberg, Plön, Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Dithmarschen sowie des AWO-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Als Träger von Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsprojekten betreibt die AWO BA an mehreren Standorten Sozialkaufhäuser und Tafeln. Dort können Menschen in Arbeitsgelegenheiten im geschützten Raum unter Echtbedingungen arbeiten und sich auf die (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt vorbereiten. Darüber hinaus beteiligt sich die AWO BA an Beschäftigungsprogrammen von Bund und Land sowie an ESF-geförderten Projekten. Ein weiterer Schwerpunkt ist das individuelle zielgruppenorientierte Einzelcoaching, durch das wir die Teilnehmer intensiv auf den Weg in den Arbeitsmarkt begleiten und unterstützen. Weitere Informationen: www.awo-bildungundarbeit.de.

Tags: AWOObdachlosenhilfeSozialkaufhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkaufsoffener Sonntag im AWO Kaufhaus Ratzeburg

Verkaufsoffener Sonntag im AWO Kaufhaus Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 15, 2024
0
218

Ratzeburg (pm). Die Teilnahme am nächsten verkaufsoffenem Sonntag in diesem Jahr in Ratzeburg will sich auch das AWO Kaufhaus Ratzeburg...

Neufassung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften

Neufassung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften

von Pressemitteilung
Februar 26, 2024
0
82

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 4. März 2024 tritt der Hauptausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 4. öffentlichen Sitzung im...

Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Benutzung von Obdachlosenunterkünften in neuer Satzung geregelt

von Pressemitteilung
Februar 1, 2024
0
156

Ratzeburg (pm). Am kommenden Donnerstag, 8. Februar 2024 tritt der Ausschuss für Schule, Jugend und Sport der Stadt Ratzeburg zu...

Großer Erfolg: erster Wunschbaum im AWO-Kaufhaus Ratzeburg

Großer Erfolg: erster Wunschbaum im AWO-Kaufhaus Ratzeburg

von Thomas Biller
Dezember 19, 2023
0
424

Ratzeburg (tbi). „Wir wollten Kinder eine Freude machen", ist die kurze und ehrliche Begründung, die Yvonne Tessmer vom Unternehmen in...

Nächster Artikel
SPD Dassendorf lädt ein: Diskussion über den Zustand und die Zukunft der Großen Koalition

Scheer: Bund fördert Integrationsprojekte in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn-Süd

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg