• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 26, 2022
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Scheer: Breite Versorgung mit Schutzmasken auch für Alltagsgebrauch – Unternehmen notfalls zur Produktion verpflichten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 18, 2020
Scheer: Breite Versorgung mit Schutzmasken auch für Alltagsgebrauch – Unternehmen notfalls zur Produktion verpflichten

Die Lauenburgische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer. Foto: Thomas-Imo-Photothek, hfr

886
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Berlin (pm). Teil des Beschlusses, mit dem sich Bund und Länder den weiteren Umgang mit Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID-19-Epidemie verständigt haben, ist die dringende Empfehlung, so genannte (nicht-medizinische) Alltagsmasken zu tragen.

Hierzu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Richtigerweise hat oberste Priorität, den Gesundheitsbereich, die Pflege und den weiteren Arbeitsschutz mit ausreichend Schutzkleidung auszustatten. Dies muss unter Hochdruck verfolgt werden.

Zugleich hängt die Sicherheit der Bevölkerung beim Einkaufen, dem Arztbesuch oder im ÖPNV gerade mit Blick auf bevorstehende Öffnungen entscheidend davon ab, ob flächendeckend geeignete Masken getragen werden und verfügbar sind.

Dort, wo physische Kontakte stattfinden, werden wir uns im täglichen Umgang an Orten des Kontaktes über die nächsten Monate, voraussichtlich weit ins nächste Jahr hinein, bis hin zur Entwicklung eines Impfstoffes auf das Tragen von Atemschutzmasken einstellen müssen. Insofern sollte die ausgesprochene dringende Empfehlung, beim Einkaufen und ähnlichen Begegnungspunkten Atemschutzmasken zu tragen, als gesellschaftliche Pflicht zur Vermeidung von weiteren Ansteckungen verstanden werden.

Damit dies von den Bürgerinnen und Bürgern auch geleistet werden kann, muss der Staat auch bei Masken für den Alltagsgebrauch die Verfügbarkeit sicherstellen. Die Bevölkerung darf mit einer solchen Empfehlung nicht allein gelassen werden, da nicht alle Menschen gleichermaßen einen Zugang zu geeigneten Masken haben. Somit muss es erklärtes Ziel sein, auch in der Bevölkerung für den sogenannten Alltagsgebrauch eine kostenfreie Versorgung mit Atemschutzmasken sicherzustellen.

Vor diesem Hintergrund sollten von Seiten des Bundesgesundheitsministers alle ihm mit den Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes an die Hand gegebenen Möglichkeiten schnellstens umgesetzt werden.

Dies umfasst auch die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Produktion auf die Herstellung von Atemschutzmasken umzustellen und hierfür entschädigt zu werden. Freiwilligkeit kann dann nicht mehr das Maß aller Dinge sein, wenn der Bedarf an Masken zum Schutz der Bevölkerung beim Einkaufen, im ÖPNV und demnächst auch in den Schulen nicht gedeckt werden kann.

Insofern muss nun verstärkt darauf hingewirkt werden, auch den Alltagsgebrauch mit abzudecken und den Menschen in der Breite geeignete Atemschutzmasken kostenfrei vor Ort zur Verfügung zu stellen. Auch hier hat der Staat eine Schutzpflicht.“

Tags: Corona
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht ab 15. Januar gültig

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2022
0
743

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Landeserlass vom Dienstag, 3. Mai gelten seit Mittwoch, 4. Mai neue Absonderungsregeln im Zusammenhang mit einer...

Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 stark angestiegen

Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 stark angestiegen

von Pressemitteilung
Mai 1, 2022
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Krankschreibungen im Kreis Herzogtum Lauenburg sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im...

Möllner Marathonläufer in Madrid und Hamburg

Möllner Marathonläufer in Madrid und Hamburg

von Pressemitteilung
April 27, 2022
0
469

Mölln/Madrid/Hamburg (pm). Am vergangenen Wochenende waren Läufer des Möllner Sportvereines (MSV) am Start der 42,195 km langen Marathonstrecken. So liefen...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Ratzeburger Bürgerbüro arbeitet wieder im Regelbetrieb

von Pressemitteilung
April 26, 2022
0
121

Ratzeburg (pm). Mit der Rücknahme der Coronamaßnahmen hat sich auch der Verwaltungsbetrieb im Ratzeburger Bürgerbüro wieder normalisiert. Ab Mai beginnt...

Nächster Artikel
Steinesammeln ist und bleibt ungeliebte Handarbeit

Steinesammeln ist und bleibt ungeliebte Handarbeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo