• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Schleswig-Holstein blüht auf: Land gibt zusätzlich 100.000 Euro für mehr Artenvielfalt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 11, 2020
Schleswig-Holstein blüht auf: Land gibt zusätzlich 100.000 Euro für mehr Artenvielfalt

Saatgut für diese insektenfreundliche Blühfläche ist für Landwirte und Kommunen kostenfrei erhältlich. Foto: Helge Neumann

1.1k
VIEWS

Kiel (pm). Mit Sonnenblumen, Malven, und Ringelblumen die Artenvielfalt bewahren – das ermöglicht nun erneut das Projekt „Schleswig-Holstein blüht auf“. Bereits im dritten Jahr stellt das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) 100.000 Euro Fördergeld für die erfolgreiche Initiative bereit. Das Ziel: Landesweit sollen möglichst viele Blühflächen entstehen. Denn sie bieten bis in den Herbst hinein einen einzigartigen Lebensraum für Insekten, kleine Säugetiere und Feldvögel und liefern ihnen zugleich Nahrung. Um diese Blühflächen anzulegen, können Landwirtinnen und Landwirte, Eigentümer von Ackerflächen, Kommunen und Unternehmen beim Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) die Blühmischung „Bienenweide“ in Bio-Qualität kostenfrei bestellen.

Umweltminister Jan Philipp Albrecht ruft zur Teilnahme auf: „Aufgrund der Corona-Pandemie befinden wir uns derzeit gesellschaftlich in einer absoluten Ausnahmesituation. Doch die Natur schläft nicht. Es ist richtig und wichtig, auch jetzt etwas für den Schutz der Arten und die Biodiversität zu tun. ‚Schleswig-Holstein blüht auf‘ ist Artenschutz zum Mitmachen, denn Wildblumenwiesen sind ein attraktives und effektives Mittel, um dem Insektensterben entgegenzuwirken. Ich freue mich, dass das Projekt in den vergangenen Jahren so gut angenommen worden ist und jetzt mit der Unterstützung des Landes fortgeführt werden kann.“

Die Resonanz auf die erstmals 2018 gestartete Initiative „Schleswig-Holstein blüht auf“ ist überwältigend: Mehr als 300 Landwirtinnen und Landwirte haben sich seither an der Aktion beteiligt. Auf einer 455 Hektar großen Fläche bereicherten Blumenwiesen die Landschaft. Kommunen und Unternehmen im Echten Norden haben rund 110 Hektar Fläche zur Verfügung gestellt, auf der artenreiche Wildblumenwiesen mit mehrjährig blühenden heimischen Pflanzen entstanden sind.

Weitere Informationen

Wer insektenfreundliche Blühflächen anlegen möchte, kann beim Deutschen Verband für Landschaftspflege kostenloses Saatgut anfordern; Informationen zur Teilnahme gibt es online bei der Artenagentur Schleswig-Holstein. Interessierte können sich außerdem per E-Mail an den Deutschen Verband für Landschaftspflege wenden.

Tags: BlühflächenBlühwiese
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen

SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen

von Pressemitteilung
Juni 5, 2022
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gemeinden stellen rund 7,6 Hektar Flächen zur Verfügung und der Netzbetreiber prämiert die schönste Blühwiesen. Alexandrinerklee...

„Biosphäre blüht“ – Vorbereitungen für eine naturnahe Gartensaison 2022

„Biosphäre blüht“ – Vorbereitungen für eine naturnahe Gartensaison 2022

von Pressemitteilung
Januar 20, 2022
0
78

Herzogtum Lauenburg/Zarrentin (pm). Der Förderverein Biosphäre Schaalsee unterstützt die naturnahe Gartengestaltung und den Artenschutz in der Region wieder durch eine...

Eine Blumenwiese entwickelt sich

Eine Blumenwiese entwickelt sich

von Pressemitteilung
Juni 28, 2020
0
1.1k

Von Rita Schütt Seit letztem Jahr darf sich im Gewerbegebiet in Breitenfelde eine Blumenwiese entwickeln. Die erste Maßnahme, damit viele...

Durch Kinderhand erblüht das Land

Durch Kinderhand erblüht das Land

von Pressemitteilung
November 10, 2019
0
945

Ratzeburg (pm). Am 6. November war es nun endlich soweit. Die Leiterin des Städtischen Kindergartens, Petra Zabel, ihr tolles Team...

Nächster Artikel
Kabinett beschließt Prüfungsbedingungen für Abiturienten

Kabinett beschließt Prüfungsbedingungen für Abiturienten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg