• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Denkt um! – Abitur 2020 ohne Abschlussprüfungen‘

Forderung eines Durchschnittsabiturs durch Abiturienten der Lauenburgischen Gelehrtenschule.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 3, 2020
Ehemaligentreffen an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Die Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg. Foto: Anders

6.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). In einem Brief an Kultusministerin Karin Prien und Ministerpräsidenten Daniel Günther fordern Abiturienten der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg die Absage aller Abiturprüfungen und anderweitiger Abschlussprüfungen angesichts der großen Herausforderungen, vor die die Corona-Krise einen jeden stellt. Die Meinung, dass die diesjährigen Abschlussprüfungen abgesagt werden sollen, teilen bereits über 130.000 Menschen, die die Petition zweier Hamburger Abiturienten „ABI 2020 Umdenken: Durchschnittsabitur“ unterzeichnet haben. Auch Karin Prien hatte noch vor einigen Tagen für eine besondere Behandlung des diesjährigen Abiturs plädiert.

Das Abitur solle sich demnach zu hundert Prozent durch die Semesternoten der letzen vier
Semester errechnen. In einem neunseitigen Brief, der von zwei bayrischen Abiturienten in ähnlicher Form verfasst wurde, haben nun auch Abiturienten Ratzeburgs dargelegt, warum das Abhalten der Abiturprüfungen 2020 unter vielerlei Hinsicht unfair und unverantwortlich ist. Dabei nehmen sie Bezug auf die Vergleichbarkeit, welche in der Debatte um das Durchschnittsabitur bisher oftmals als Argument für das Abhalten von Prüfungen angeführt wurde, und weisen auf die ohnehin dem Föderalismus geschuldeten bundesweiten Unterschiede hin. Auch gebe es in der digitalen Infrastruktur sowohl gravierende Unterschiede zwischen den Schulen als auch in den einzelnen Haushalten. Die Ratzeburger Abiturienten verweisen hierbei auf soziale, finanzielle und geographische Unterschiede, die per se keine Herstellung fairer Prüfungs- und Vorbereitungsbedingungen zulassen.

Hinzu komme die psychische Belastung der angehenden Prüflinge, die den Folgen der Corona-Krise geschuldet sind. Schüler hätten unter anderem Angst um Nahestehende, die Mitglieder der Risikogruppe sind, tragen eine besondere Verantwortung, während die Eltern arbeiten, oder müssten in verschiedenster Form helfen. Zudem hemmten die ständige Unsicherheit bezogen auf die Zukunft der Prüflinge und die Frage, ob sie die für den 21. April festgelegten Abiturprüfungen tatsächlich wahrnehmen können, die Aufnahmefähigkeit der Schüler.

In jedweder Form der Abhaltung der Abiturprüfungen zu dieser Zeit bliebe zudem das erhöhte
Infektionsrisiko bestehen. Die reale Infektionsgefahr und das Bewusstsein darüber würde die
Prüflinge in unvergleichbarer Form in ihren Leistungen einschränken.

In dem Brief, der Unterstützung von der Landesschülervertretung der Gymnasien Schleswig-
Holsteins findet und dem sich Abiturienten unter anderem aus Mölln, Lübeck, Fehmarn und St. Peter-Ording angeschlossen haben, sind Lösungswege angeführt, die beispielsweise die besondere Gewichtung der abiturrelevanten Fächer in Betracht ziehen. Ob die Forderungen und Argumente der Schleswig—Holsteinischen Abiturienten von dem Kultusministerium ernst genommen werden und ihnen in Form einer Reaktion seitens der Ministerin Beachtung geschenkt wird, bleibe abzuwarten.

Den kompletten Brief als pdf finden Sie hier

.
Tags: Abi 2020AbiturLauenburgische Gelehrtenschule
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Plötzlich erwachsen – und dann?

Plötzlich erwachsen – und dann?

von Pressemitteilung
Februar 20, 2025
0
153

Mölln (pm). Das ist eine Frage, die sich viele AbiturientInnen stellen, doch der Zukunftstag am Donnerstag, 13. Februar 2025 am...

Info-Veranstaltung für die Oberstufe

Info-Veranstaltung für die Oberstufe

von Pressemitteilung
Februar 20, 2025
0
51

Sandesneben (pm). DieGrund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit Oberstufe lädt zur Informationsveranstaltung der Oberstufe am Donnerstag,  27. Februar 2025 ein.  Die...

Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf

Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom 10. bis 20. Februar finden digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit statt, an denen Eltern gemeinsam...

Politik und Verwaltung gefordert: Kinder aus der Ukraine müssen sinnvoll beschult werden 

Ein ‚Lehrstück in Demokratie‘ für die Lauenburgische Gelehrtenschule

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Dank großzügiger Finanzierung durch den Lions-Club und die beiden Schulvereine kann das für Hamburg geplante Gastspiel "In der...

Nächster Artikel
Zusammenfassende Verordnung und neuer Runderlass an die Gesundheitsämter zur Bekämpfung der Corona-Epidemie

Zusammenfassende Verordnung und neuer Runderlass an die Gesundheitsämter zur Bekämpfung der Corona-Epidemie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg