• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hier laufen die Fäden zusammen

Die MachBar koordiniert Nähaktion für Behelfs-Gesichtsmasken und bringt Unterstützer und Bedürftige zusammen.

von Pressemitteilung
April 1, 2020
Hier laufen die Fäden zusammen

Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmaske. Foto: Die MachBar

1.3k
VIEWS
Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmaske. Foto: Die MachBar

Ratzeburg (pm). Aufgrund der Corona-Pandemie sind Schutzmasken knapp. Besonders von Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens aus der Region wird in den letzten Tagen zunehmend der Bedarf nach selbstgenähten Behelfsmasken zum Beispiel in den sozialen Medien geäußert. Auch pflegende Angehörige sowie Privatpersonen, suchen über das Internet nach Anbietern von selbstgenähten Behelfsmasken.

Die Bereitschaft, Masken in teilweise großen Auflagen zu nähen, ist auf der anderen Seite groß. Was bisher jedoch fehlt ist ein Überblick: wer benötigt wie viele Masken, wer näht und kann bei der Produktion mit unterstützen? Bis hin zu: wer kann Stoffe und benötigte Materialien spenden? Daniela Frackmann, Gründerin der MachBar in Bad Oldesloe geht diese Aufgabe nun an. Mit einer kleinen Koordinierungsstelle im derzeit geschlossenen Laden in der Hindenburgstraße bietet sie dienstags und samstags eine Anlaufstelle zur kontaktlosen Abgabe oder Abholung fertiger Masken sowie eine Abgabestelle für Spenden. „Ich dachte gleich, dass es eine Art Überblick braucht, für all die suchenden Leute und Einrichtungen aber auch für alle, die mit unterstützen können. Ebenso versuche ich das Material zu besorgen, so dass alle gleich loslegen können. Schnittmuster und Anleitungen gibt es auf meiner Website“, so die Inhaberin des im November eröffneten Ladens.

Gemeinsam mit Merle Scheerer, die das kleine Label „Merles Kreativwelt“ betreibt sowie mit weiteren zahlreichen Unterstützern aus Oldesloe und Ratzeburg sollen in der nächsten Zeit viele Behelfs-Masken genäht und die Logistik koordiniert werden. Einrichtungen oder Privatpersonen aus der Region, die Bedarf haben, können sich per E-Mail an badoldesloe@die-machbar.com wenden. Ebenso Leute, die gerne zeitweise mitnähen wollen (Material kann gestellt werden). Gesucht werden noch folgende Materialien: dünne Baumwoll-Webware, die eine heiße Wäsche verträgt (nur 100 Prozent Baumwolle, nicht dehnbar), Gummilitze oder Wäschegummis, alternativ auch dünne, runde Gummibänder für die Textilverarbeitung (keine Haushaltsgummis). Denn auch diese Materialien sind aktuell aufgrund der zahlreichen deutschlandweiten Nähaktionen bei den meisten Händlern ausverkauft.

Die Behelfsmasken werden gegen Spende abgegeben, um Material und anfallende Kosten der Verteilung zu finanzieren. Die Organisatorinnen und zahlreichen Unterstützer möchten in dieser Notlage mit ihren Kernkompetenzen da helfen, wo es gebraucht wird. Wer die MachBar in der Zeit des Einnahmenwegbruchs unterstützen möchte, kann dies im Crowdfunding tun: https://www.startnext.com/C41

.
Tags: Corona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Buhck Gruppe unter Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

Buhck Gruppe unter Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg