• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Buhck Gruppe unter Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

von Pressemitteilung
April 1, 2020
Buhck Gruppe unter Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

Die Buhck Gruppe bildet jährlich 15 bis 20 Auszubildende in verschiedenen Berufen aus. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Wentorf bei Hamburg (pm). Die Buhck Gruppe erhält die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2020“, die auf Grundlage einer Studie von Focus und Focus Money vergeben wird. Die Unternehmensgruppe bildet jährlich 15 bis 20 Auszubildende in verschiedenen Berufen aus. Auch für den Ausbildungsstart im August 2020 können Interessierte sich aktuell noch bewerben. In diesem Jahr bildet Buhck das erste Mal auch zum Fachinformatiker für Systemintegration aus.

Am Sonnabend wurden „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2020“ von Focus gekürt und bekanntgegeben. Die Buhck Gruppe freut sich, unter den Betrieben zu sein, die die begehrte Auszeichnung erhielten. Grundlage für die Auszeichnung ist eine von Focus und Focus Money durchgeführte Studie zur Ausbildungsqualität unter den 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland.

Die Buhck Gruppe bildet jährlich zwischen 15 bis 20 neue Azubis aus, insgesamt absolvieren derzeit 48 junge Menschen ihre Ausbildung bei Buhck. Die Ausbildungsberufe sind dabei sehr vielfältig: Neben LKW-Fahrern, Fachkräften für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Geomatikern und Fachkräften für Kreislauf- und Abfallwirtschaft werden jedes Jahr Kaufleute für Büromanagement ausgebildet. In diesem Jahr ist zudem der Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Systemintegration dazugekommen. Aber auch ein duales Studium ist bei der Buhck-Gruppe möglich: In Kooperation mit der DHSH in Lübeck oder der HSBA in Hamburg bildet das Unternehmen zum Bachelor of Science in BWL aus.

„Bei der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf eine gute Vernetzung der Azubis untereinander und im Unternehmen, da ihnen das langfristig die Arbeit erleichtert“, so Antje Wilhelm, Ausbildungsleitern der Buhck Gruppe. „Wichtig ist uns auch, alle Berufe gleichermaßen wertzuschätzen, und dass wir das auch den Azubis vermitteln. Ob Geomatiker, Kraftfahrer oder Kaufmann, alle sind für das Unternehmen gleichermaßen wichtig“, erläutert Antje Wilhelm.

„Mir gefällt an der Ausbildung besonders gut, dass man sehr viel Abwechslung hat, die Arbeit an der frischen Luft, die netten Kollegen, der Umgang mit Menschen und das Arbeitsklima“, berichtet Isabell Schack von ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei Buhck.

In diesem Jahr ist ein neuer Ausbildungsberuf dazugekommen: Buhck bildet nun zum ersten Mal zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) aus. Für den Ausbildungsstart am 01.08.2020 nimmt das Unternehmen derzeit noch Bewerbungen an. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung sind der MSA sowie gute Kenntnisse in Mathe und Informatik. Auch in den anderen Ausbildungsberufen können Interessierte teilweise noch in das laufende Bewerbungsverfahren einsteigen. Auskünfte über die noch freien Ausbildungsstellen gibt die Internetseite des Unternehmens.

„Wir freuen uns aktuell unter anderem besonders auch noch über Bewerbungen für eine Ausbildung als Berufskraftfahrer oder -fahrerin“, so Antje Wilhelm.

Über die Buhck Gruppe

Die Buhck Gruppe ist einer der größten Umweltdienstleister in Norddeutschland. Mit rund 950 Mitarbeitern erwirtschaftete sie im Jahr 2019 einen Umsatz von über 135 Millionen Euro. Die Gruppe ist in den Geschäftsfeldern Abfallverwertung, Rohr- & Kanalservice und Beratungsdienstleistung aktiv. Ihre 32 Unternehmen verteilen sich auf sechzehn Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das 1899 in Hamburg-Bergedorf gegründete Familienunternehmen bereits in der vierten Generation.

Tags: AusbildungAusbildungsplätzeAzubis

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
226

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
Lebensmittelindustrie arbeitet am Limit: 1.500 Beschäftigte im Kreis Herzogtum Lauenburg

Lebensmittelindustrie arbeitet am Limit: 1.500 Beschäftigte im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg