• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Arbeitsmarkt vor Corona robust – Große Nachfrage nach Kurzarbeit

* Stichtag vor Beginn der Corona-Krise: Aktuell vorliegende Daten zum Arbeitsmarkt bilden noch nicht die derzeitige Situation ab * Frühjahrsbelebung bis zum Beginn der Corona-Krise: * 4.136 arbeitslose Menschen im Kreis Stormarn – 180 weniger als im Februar * Arbeitslosenquote 3,2 Prozent – minus 0,1 Prozentpunkt zum Vormonat

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 31, 2020
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Foto: Anders

830
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Agenturen für Arbeit veröffentlichen monatlich zu festgelegten Terminen die Daten zum Arbeitsmarkt. In diesem Monat hat die Corona-Krise aber nicht nur den Alltag bei Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern kurzfristig und gravierend verändert.

„Wir durchleben alle gerade bewegte Zeiten. Die Corona-Krise hat unser Leben und unseren Alltag in einer Art verändert, wie wir es uns vor kurzem nicht vorstellen konnten. Welche Auswirkungen das auf unseren lokalen Arbeitsmarkt hat, können wir jedoch erst ab dem nächsten Monat bilanzieren“, sagt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, zum Arbeitsmarkt im Kreis Stormarn. „Die vorliegenden Zahlen bilden nicht die Entwicklung seit Beginn der Corona-Krise ab. Denn die Daten wurden am 12. März erhoben, bevor die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Kraft getreten sind und die wirtschaftlichen Aktivitäten stark eingeschränkt haben.“Insgesamt 4.136 arbeitslose Menschen, 180 weniger als im Vormonat und die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkt auf 3,2 Prozent gesunken – so die am 12. März erhobenen statistischen Daten zum Arbeitsmarkt für den März im Kreis Stormarn. „Bis zum Stichtag hatten wir im Zuge der saisonal üblichen Frühjahrsbelebung einen Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Vormonat zu verzeichnen. Ich gehe nicht davon aus, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt. Angesichts der in weiten Teilen ruhenden Wirtschaft bleiben Neu- und Wiedereinstellungen, die sonst den Arbeitsmarkt entlastet hätten, vorerst aus“, erklärt die Agenturchefin.

Große Nachfrage nach Kurzarbeit

Derzeit versuchen sehr viele Unternehmen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe – wie bereits in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 / 2009 – ihre Beschäftigten mit Kurzarbeit im Unternehmen zu halten. „Die einzige Größe, die wir momentan haben, ist die Zahl der Anzeigen, die bei uns eingehen. Aktuell gehen wir von 1.559 Anzeigen zur Kurzarbeit aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg aus“, sagt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und führt weiter aus: „Die Zahl ist derzeit nur ein erster Anhaltspunkt. Aufgrund der momentanen starken Arbeitsbelastung bilden sich derzeit noch nicht alle Anzeigen in unserem System ab. Auf der anderen Seite kann es aber auch Doppelerfassungen geben, zum Beispiel, weil ein Unternehmen mehrere Kanäle wie Mail, Telefon oder online genutzt hat, uns Kurzarbeit anzuzeigen. Dies wird natürlich über einen Abgleich bereinigt. Beides führt aktuell zu Unschärfen in den Zahlen.“

Es sei aber gut, wenn viele Unternehmen jetzt das Mittel der Kurzarbeit nutzen, so die Agenturchefin. „Kurzarbeit und die Gewährung von Kurzarbeitergeld ist genau dafür da, Arbeitslosigkeit zu vermeiden und die Beschäftigten im Unternehmen zu halten.“

In der Hochzeit der Finanzkrise 2009 wurde in gut 90 Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg kurzgearbeitet, betroffen waren dort damals bis zu 1.800 Beschäftigte. Im Kreis Stormarn waren dies sogar bis zu 180 Unternehmen und bis zu 4.800 Kurzarbeitende. „Die Kurzarbeit hat seinerzeit vielen Menschen ihren Arbeitsplatz und den Betrieben ihre bewährten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten“, erklärt Grote-Seifert. Damals sei allerdings vor allem die Industrie von der krisenhaften Entwicklung betroffen gewesen.

Aktuell stände man vor ganz anderen Herausforderungen, erklärt die Agenturchefin. „Wir erleben derzeit eine Mischung aus Virus, Strukturwandel und Krise. Seit Einführung der weitgehenden Einschränkungen in Alltag und Wirtschaft steht nicht nur ein Teil der Produktion still. Auch haben Läden, Cafe`s und Geschäfte im Dienstleitungsbereich geschlossen. Viele und gerade kleinere Betriebe sind zum ersten Mal mit Kurzarbeit konfrontiert und uns erreichen entsprechend viele Anfragen. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Kurzarbeiter in der Spitze sehr viel höher ausfallen wird als vor zwölf Jahren“, erklärt Grote-Seifert und ergänzt: „Wir tun alles dafür, Anzeigen und Anträge auf Kurzarbeitergeld schnell und unbürokratisch aufzunehmen und abzuarbeiten. Dazu haben wir zusätzliche Hotlines eingerichtet, Mitarbeiter geschult und an entscheidenden Stellen die Teams personell verstärkt, um dem erhöhten Beratungsbedarf gerecht zu werden und eine zügige Bearbeitung der Abrechnungen zur Kurzarbeit zu gewährleisten.“

Allgemeine Informationen und Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld finden Unternehmen unter www.arbeitsagentur.de

/ Unternehmen / Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld.
Tags: ArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarktJobcenterWirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
103

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Stadtjugendpflege startet Beteiligungsprojekt

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – April 2025

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Im April ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter gesunken. Der Rückgang fällt jedoch gering aus...

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
166

Kiel (pm). Mit großer Bestürzung haben Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (15. April) auf den Tod...

Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Belebung am Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit sinkt im März

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Im März ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg erstmals nach dem Jahreswechsel wieder zu einem Vormonat...

Nächster Artikel
Raiffeisenbank Ratzeburg verschiebt Umzug

Raiffeisenbank Ratzeburg verschiebt Umzug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg