• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Das ’neue‘ Feuerwehrfahrzeug für Labenz – nun ist es einsatzbereit!

von Pressemitteilung
März 28, 2020
Das ’neue‘ Feuerwehrfahrzeug für Labenz – nun ist es einsatzbereit!

Am 27. Februar konnte das Fahrzeug korrekt den Vorschriften entsprechend beladen den Prüfern in der Kreisfeuerwehrzentrale zur erfolgreichen Abnahme vorgeführt werden. Foto: Renate Andresen

1.4k
VIEWS

Labenz (pm). In der Ausgabe 20, Labenz live Dez. 2018, wurde berichtet, dass die Gemeinde Labenz für ihre Freiwillige Feuerwehr ein zweites Feuerwehrfahrzeug angeschafft hatte, ein LF16, ein Löschgruppenfahrzeug, das 2.500 Liter Wasser in einem eingebauten Tank mitführen kann. Doch dieses Fahrzeug konnte bislang noch nicht eingesetzt werden, da die Beladung noch nicht vollständig war und auch nicht den vorgeschriebenen DIN-Normen entsprach. Das hat sich nun geändert. Am 27. Februar konnte das Fahrzeug korrekt den Vorschriften entsprechend beladen den Prüfern in der Kreisfeuerwehrzentrale zur erfolgreichen Abnahme vorgeführt werden. Damit ist es nun offiziell in den Dienst gestellt.

Die Feuerwehr brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck, indem sie spontan ihre Kameraden und die Gemeinde-vertreter am Sonnabend, den 29. Februar zu Gegrilltem und kalten Getränken einlud. Leider folgten nur sehr wenige dieser Einladung. Die FF Labenz verfügt nun über zwei Löschfahrzeuge, denn das alte wird auch weiterhin gebraucht und im Einsatz sein. Bei einem Feuer wird das LF16 zuerst an der Brandstelle eintreffen. Mit dem Wasservorrat im Fahrzeug kann der Erstangriff ausgeführt werden. Die 2.500 Liter aus dem Tank ermöglichen es, 20 Minuten zu löschen. Das zweite Fahrzeug wird benötigt, um dann eine Leitung aufzubauen, mit der weiteres Löschwasser herangeführt werden kann.

Tags: Feuerwehr LabenzLabenz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg droht Wohnungsnot für Senioren – Experten fordern Sanierungsoffensive

Bauen im ländlichen Raum

von Pressemitteilung
März 21, 2025
0
32

Labenz (pm). Der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg und die SPD-Kreistagsfraktion laden am Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr zu einer...

Open-Air- Konzert in Labenz

Open-Air-Konzert in Labenz

von Pressemitteilung
August 9, 2024
0
112

Labenz (pm). Musikbegeisterten kommen in Labenz bei einem Open-Air-Konzert am Gemeindezentrum in Labenz auf ihre Kosten. Mit einer Mischung aus...

Internationale Sportbegegnung beim SV Steinhorst – Labenz

Internationale Sportbegegnung beim SV Steinhorst – Labenz

von Pressemitteilung
August 8, 2024
0
134

Steinhorst (pm). Vom Donnerstag, 15. bis Sonntag, 18. August 2024 kommt es zum 50. Jubiläum der internationalem Sportbegegnung des SV...

Landrat Dr. Mager besucht das Amt Sandesneben-Nusse

Landrat Dr. Mager besucht das Amt Sandesneben-Nusse

von Pressemitteilung
Juli 8, 2024
0
94

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf seiner diesjährigen Informationstour durch das Kreisgebiet Herzogtum Lauenburg besuchte Landrat Dr. Christoph Mager am Dienstag, 2....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Corona-Hilfe: Hinzuverdienstgrenze für 2020 deutlich erhöht - Saisonarbeit länger möglich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg