• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Juli 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit

Corona Krise auch in Indien. Was tut die Patengemeinschaft?

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 28, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

861
VIEWS

Lüttau (pm). Die globale Ausbreitung des neuartigen Corona Virus stellt uns hier zuhause vor große Herausforderungen und trotz eigener Unsicherheiten gehen die Gedanken und Sorgen vieler Paten der Patengemeinschaft für hungernde Kinder e.V. auch nach Indien, zu den von ihnen unterstützten Kindern und Familien.

Die Patengemeinschaft beschreibt die aktuelle Situation in Südindien so:
Seit einigen Tagen gibt es eine strenge Ausgangssperre im ganzen Land, die mindestens drei Wochen andauern soll. Die Schulen sind geschlossen und niemand darf seine Wohnung verlassen, lediglich Einkäufe und Arztbesuche sind erlaubt. Es ist ähnlich wie bei uns! Unser Büro in Indien ist bis auf weiteres geschlossen, aber wir sind natürlich in ständigem Kontakt mit unseren Kollegen in Indien – jetzt im Homeoffice. Zum Glück funktionieren das Internet und die Telefonleitungen allerorten gut.

Für „unsere“ Kinder aus sehr armen Familien, wo Mangel herrscht und der regelmäßige Tagesablauf und Schulbesuch nicht gewährleistet werden können, ist normalerweise ein Heimaufenthalt die beste Option. Aber jetzt sind sie wie auch in Ferienzeiten üblich –sofern es möglich ist- zu ihren Familien gegangen. Der Kontakt zu den Eltern wird bewusst und gern von uns gefördert und auch von den Behörden verlangt.

Da dieses aber nicht für alle Kinder/ Familien möglich ist, werden einige Kinder weiterhin in den Heimen gut versorgt. Die Heimleitungen sind über Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Ansteckung unterrichtet worden und die Bevölkerung wird zudem umfangreich von den Behörden informiert, wie man sich verhalten muss, um die Ansteckung und auch Verbreitung zu verhindern.

Krankheitsfälle sind bisher noch nicht aufgetreten. Wenn Notfälle bei den Kindern in den Heimen oder in den Familien auftreten (z.B. Krankheiten, Geldmangel etc.) wird man sich an die Mitarbeiter des indischen Büros wenden, und es wird von dort aus geholfen. Durch die regelmäßigen und zuverlässigen Zahlungen unserer Paten werden alle zwei Monate finanzielle Mittel nach Indien geschickt und es gibt ein kleines Polster, um Notfällen -wie die jetzige Corona Pandemie- in den ersten Wochen rasch begegnen zu können.

Im Moment besteht noch kein akuter Handlungsbedarf, aber wir rechnen mit schweren wirtschaftlichen Folgen besonders für die arme Bevölkerung – auch wenn die gesundheitlichen Gefahren vorüber sind. Für diese Notfälle möchten wir Rücklagen bilden und freuen uns über Sonderspenden auf unser Konto:

Patengemeinschaft für hungernde Kinder
DKB AG BIC: BYLADEM1001 IBAN: DE66 1203 0000 1001 1888 10
Verwendungszweck: Corona Krise

Der ehrenamtlich tätige Vorstand in Deutschland arbeitet in normalem Umfang von zu Hause aus wie bisher, und wir bemühen uns wie immer Anfragen und Wünsche schnell und zuverlässig zu bearbeiten. Sie erreichen uns am besten per Mail: info@patengemeinschaft.de

Tags: Indien
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Von Schmilau nach Indien – Hilfe für die Ärmsten

Von Schmilau nach Indien – Hilfe für die Ärmsten

von Pressemitteilung
Februar 7, 2023
0
251

Ratzeburg/Sahms/Indien (pm). Kürzlich ist der Schmilauer Werner Büttner, Vorstandsmitglied in der „Patengemeinschaft für Kinder, Sitz Sahms“ von einer zweiwöchigen Inspektionsreise...

Nächster Artikel
Düngen, Säen, Walzen: Bauern nutzen das Wetter für dringend anstehende Arbeiten

Bundesrat beschließt neue Düngeverordnung – Land startet Förderprogramm zum Nährstoffmanagement für Landwirte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg