• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Eltern müssen 2 Monate keine Gebühren für Kita und OGS bezahlen

Die Familien im Amt Berkenthin werden in Zeiten von Corona entlastet!

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 27, 2020
DGB Kreisverband Lauenburg: Arbeit muss endlich angemessen entlohnt werden

Foto: pixabay.com

1.7k
VIEWS

Berkenthin (pm). Die Verbandsvorsteher Friedrich Thorn (Schulverband an der Stecknitz) und Frank Herzog (Kindergarten-Zweckverband Stecknitz) haben inzwischen auf die zeitlichen Betretungsverbote der Kindergärten und der Stecknitz-Schule im Rahmen der Corona-Pandemie reagiert, indem sie entschieden haben, von den Eltern zwei Monate lang keine Gebühren oder sonstigen Umlagen zu erheben. Frank Herzog dazu: „Unsere Satzungen sehen eigentlich eine Gebührenpflicht auch bei vorübergehenden Schließungen, wie jetzt wegen Corona, vor. Zudem sind etliche unserer Gemeinden eigentlich finanziell nicht in der Lage, Einnahmeausfälle in dieser Größenordnung zu verkraften. Daher mussten wir zunächst Eltern mit entsprechenden Erwartungen enttäuschen. Aber durch die Landeshilfen zur Abmilderung der Corona-Folgen ist es uns nun doch möglich, den völlig verständlichen Bitten unserer Eltern nachzukommen und die Gebührenpflicht vorübergehend auszusetzen.“

Friedrich Thorn ergänzt, dass es für die Schulverbandsgemeinden selbstverständlich gewesen sei, nicht nur an die Familien der Kita-Kinder zu denken, sondern auch an die OGS-Eltern, die genauso von den Folgen der Pandemie betroffen seien. „Hier muss das Land dringend umdenken und Mittel für alle betroffenen Familien zur Verfügung stellen, also keinen Unterschied zwischen Kita und Schule machen! Wir erwarten von den kommunalen Landesverbänden, hierzu gegenüber der Landesregierung klar Stellung zu beziehen.“

Dem stellvertretenden Schulverbandsvorsteher Stefan Rieckhof ist wichtig zu betonen, dass die vorübergehende Gebührenbefreiung für ALLE Familien gilt, also auch für diejenigen, die momentan die Notbetreuung in Kitas und Schulen nutzen müssen. „Diese Eltern leisten gerade in schwierigen Zeiten in den für einen funktionierenden Staat besonders wichtigen Bereich wie Gesundheit, Pflege, Polizei, Ver- und Entsorgung, Ernährung, Verwaltung usw. ganz Großartiges. Da ist es selbstverständlich, dass wir auch sie nicht zur Kasse bitten, damit sie weiter ihrem Beruf nachgehen können.“

Details zur vom Land finanzierten zweimonatigen Gebührenbefreiung im Kita-Bereich stehen noch nicht fest. Deshalb haben sich die Beteiligten vor Ort geeinigt, zunächst die Gebühren- und Umlagezahlungen für März (Ganztag an Schule) und April (Kita), die in wenigen Tagen fällig wären, nicht zu erheben. Entsprechend geänderte Gebührenbescheide werden den Eltern in Kürzezugehen.

Bei Fragen zur vorübergehenden Gebührenbefreiung steht Ihnen Herr Schuppenhauer (schuppenhauer@amt-berkenthin.de) gern zur Verfügung.

Tags: Amt BerkenthinKitaOGS
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kita ForscherNest in Büchen-Pötrau in Betrieb genommen       

Kita ForscherNest in Büchen-Pötrau in Betrieb genommen       

von Pressemitteilung
Mai 21, 2025
0
1

Büchen (pm). Passend zum „Tag der Kinderbetreuung" am 12. Mai, wurde die neue Kita ForscherNest in Büchen-Pötrau in Betrieb genommen. Träger der...

Tag der Kinderbetreuung

Tag der Kinderbetreuung

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
82

Büchen (pm/gb). Auch in diesem Jahr ließ es sich Wolfgang Kroh, Vorsitzender des Ausschuss zur Kindertagesbetreuung in Büchen, nicht nehmen,...

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Land fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
52

Geesthacht/Lauenburg (pm). Das Land Schleswig-Holstein fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht um gezielt Familien in der frühkindlichen Bildung zu unterstützen. Dazu...

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Von 1 bis 18 Jahren- ordentlich essen: Alle rund 37.890 Kinder und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollen...

Nächster Artikel
Wenn ein Virus durchgeht – Pferdehaltung in Zeiten von Corona

Wenn ein Virus durchgeht – Pferdehaltung in Zeiten von Corona

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg