• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Juli 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Kreistag beschließt Gründung einer Rettungsdienstgesellschaft

Andreas Anders von Andreas Anders
März 20, 2020
Kreistag beschließt Gründung einer Rettungsdienstgesellschaft

Mit Sicherheitsabstand zwischen den Stühlen und Sterilium vor dem Eingang tagte gestern (19. März) der lauenburgische Kreistag. Foto: Anders

2.1k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Trotz Corona-Pandemie tagte gestern (19. März) der Kreistag in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule Ratzeburg. Während das Innenministerium bereits die Absage kommunaler Vertretersitzungen empfahl (Herzogtum direkt berichete) und auch bereits einige Gemeinden und Städte im Lauenburgischen ihre kommenden Sitzungen bis auf weiteres absagten, wurde diese Sitzung trotz Protest seitens SPD und Linken mit einer verkürzten Tagesordnung und Sicherheitsabstand zwischen den Anwesenden umgesetzt. Ganze fünfzehn Abgeordnete blieben der Sitzung fern, die jeweiligen Gründe hingegen ungenannt.

„Wir finden es kaum verantwortlich, heute eine Kreistagssitzung durchzuführen. Ich halte das für schwierig und nicht vertretbar“, wetterte Jens Meyer (SPD). Bereits im Vorfeld hatte sich Kreispräsident Meinhard Füllner dazu zu Wort gemeldet: „Nachdem nunmehr die Fraktionen der CDU und der Grünen mir mitgeteilt haben, dass die Tagung stattfinden soll, und der Landrat noch einmal die fristbedingten Abläufe für die Gründung der Rettungsdienstgesellschaft erläutert hat, halte ich an der bisherigen ordnungsgemäßen Einladung fest.“

Die „Gründung einer gemeinnützigen RettungsdienstGmbh zum 01.07.2020“ war dann auch gleich der nächste Streitpunkt zwischen den Fraktionen. Während die SPD vergeblich eine Vertagung beantragte, sahen CDU und Grüne die Eile und damit auch die Entscheidung die Sitzung stattfinden zu lassen, als berechtigt an.

Meyer: „Es ist keine Dringlichkeit bedingt. Es war nur ein von uns (dem Kreistag) selbst verabschiedeter Zeitplan. Meiner Meinung nach ist das noch nicht entscheidungsreif.“ So seien unter anderem noch steuer- und arbeitsrechtliche Punkte zu klären. Auch Judith Gauck (FDP) sprach von einem jetzt „nicht notwendigen Zeitpunkt“, um die diese Entscheidung zu treffen. Manfried Liedke (Linke) erklärte zur Rettungsdienst Gmbh, sie „überflüssig, schädlich und nützt auch nicht dem Gemeinwohl. Wir brauchen nicht noch mehr Kosten und Probleme“, so Liedke mit Verweis auf die AWSH.

Norbert Brackmann (CDU) hielt dagegen: „Wir hatten einen Vergaberechtsstreit vor dem Europäischen Gerichtshof.“ Demnach wäre der aktuelle Vertrag mit dem DRK rechtswidrig zustande gekommen und somit nichtig. Es gelte nun den öffentlich-rechtlichen Vertrag mit dem DRK-Kreisverband aus dem Jahre 1999 unverzüglich und unwiderruflich zum 31.12.2021 zu kündigen. Nur so könne bei der EU-Kommission die Einstellung des Verfahrens erreicht werden. Dies bedeute, dass jede Mitarbeit des DRK im Rettungsdienst endet, sofern nicht über eine Neuvergabe im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zeitgerecht vorher eine neue Vergabe erfolgt. Am 16. September 2019 habe der Haupt- und Innenausschuss dann einstimmig die Gründung einer solchen „Management“-GmbH beschlossen. Mit diesem Beschluss sei auch der ohnehin schon enge Zeitplan (Vorlage 2019/2040 (140)) beschlossen worden. Darin ist vorgesehen, dass die GmbH zum 01.07.2020 den Betrieb aufnimmt. Dies sei bereits eine Überschreitung der ursprünglichen Planung eine rechtssichere Vergabe mit Rücksicht auf betroffene Mitarbeiter*innen, mögliche Rechtsstreitigkeiten und die Vorbereitung des Übergangs ein Jahr vor dem Wechsel, also zum 31.12.2020 abgeschlossen zu
haben. Bereits jetzt sei absehbar, dass eine solche Vergabeentscheidung frühestens im 2. Quartal 2021 möglich sein wird.

„Es geht heute nicht um die Vergabe, wer es (den Rettungsdienst) künftig macht. Wir müssen heute die Rahmenbedinungen schaffen“, so Brackmann weiter. So soll künftig eine vom Kreis gegründete gemeinnützige GmbH das Rettungsdienstmanagement übernehmen. Damit wäre der administrative und kaufmännische Bereich vom eigentlichen Rettungsdienst getrennt. Das widerum sei die Voraussetzung, um bei einer Ausschreibung der eigentlichen Rettungsdienstleistungen diese auch an gemeinnützige Hilfsorganisationen zu vergeben.

Die Vertagung des Tagesordnungspunktes wurde mehrheitlich abgelehnt, der eigentlich Antrag zur Gründung einer gemeinnützigen Rettungsdienst Gmbh wurde mit 21 Ja- sowie dreizehn Nein-Stimmen angenommen.

Die Sitzung endete nach 45 Minuten.

Tags: KreistagRettungsdienst
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
110

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Große Rettungsübung

Bessere Luftrettung in Hamburg und Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
31

Hamburg/Kiel (pm). Zur weiteren Verbesserung der flächendeckenden und bedarfsge­rechten Notfallversorgung sowie des Intensivtransports im Bereich der Luftrettung haben die Hansestadt...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
179

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

Minutenprotokoll: Lauenburgische Kreistagssitzung in Ratzeburg

Kreistagssitzung in Ratzeburg: Wichtige Entscheidungen stehen an

von Andreas Anders
März 6, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr tritt der Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg zu seiner nächsten Sitzung...

Nächster Artikel
Landrat fordert Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu umsichtigem Verhalten auf

Landrat fordert Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu umsichtigem Verhalten auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg