• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Vorsichtsmaßnahmen im DRK-Krankenhaus

Besuchszeiten vorübergehend von 14 bis 18:30 Uhr eingeschränkt

von Pressemitteilung
März 12, 2020
Vorsichtsmaßnahmen im DRK-Krankenhaus

Foto: hfr

5.4k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Infektionsgeschehen zum Coronavirus nimmt auch in Schleswig-Holstein zu. Daher hat das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg seine Vorsichtsmaßnahmen ausgeweitet: Von Montag an werden die Besuchszeiten im Krankenhaus deutlich eingeschränkt. Patienten können von ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten ausschließlich in der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr besucht werden. Die Cafeteria ist bis auf weiteres geschlossen. Mittagessen können nach Vorbestellung in der Zeit von 11.30 bis 12:30 Uhr abgeholt werden. „Es muss von unserer Seite alles unternommen werden, das Risiko einer Übertragung für unsere Patienten und Mitarbeiter zu minimieren“, sagt Dr. Andreas Schmid, Ärztlicher Direktor im DRK-Krankenhaus.

Gesundheitsminister Heiner Garg hofft, die Ausbreitungsdynamik des Erregers bald schon verlangsamen zu können. „In der jetzigen Situation ist Solidarität untereinander notwendig. Das betrifft insbesondere die Solidarität mit besonders gefährdeten Gruppen wie beispielsweise älteren Menschen. Jeder muss dazu beitragen, das Risiko einer Übertragung zu minimieren, auch wenn eigene Nachteile damit verbunden sind. Die bisher verfügten Anordnungen und Empfehlungen sind gemeinsam von allen Beteiligten umzusetzen. Ich bitte jede einzelne Person, dabei zu unterstützen.“

Überall in Schleswig-Holstein gilt der dringende Appell: Angehörige sollten auf Besuche in Kliniken und Altenpflegeeinrichtungen möglichst verzichten, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Und grundsätzlich gilt: Wer bei sich Anzeichen von Erkältungssymptomen bemerkt und sich in den letzten vierzehn Tagen in einer Region mit gehäuften Corona-Infektionen aufgehalten hat oder Kontakt mit infizierten Patienten hatte, sollte sich telefonisch unter 116 117 beraten lassen, wie eine diagnostische Abklärung vorgenommen wird.
Weitere Informationen unter: Robert-Koch-Institut www.rki.de, www.infektionsschutz.de

, Bürgertelefon der Landesregierung (0431)-79 70 00 01
Tags: CoronaCOVID-19DRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
781

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
38

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

Nächster Artikel
Mölln

Aktuelle Absagen von Veranstaltungen vom Tourismus- und Stadtmarketing und Möllner Museum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg