• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Die fünfte Ausgabe ‚Hallo Amt‘ ist erschienen

von Pressemitteilung
März 1, 2020
Die fünfte Ausgabe ‚Hallo Amt‘ ist erschienen
927
VIEWS

Sandesneben (pm). Nach intensiver Arbeit an Themen und Inhalten legt das Redaktionsteam Renate Andresen, Anke Hinz, Heinz-Peter Strunck, Andrea Janke und Karl-Hans Lüß jetzt die fünfte Ausgabe der Broschüre „Hallo Amt“ mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren vor. Es wird abwechslungsreich und informativ über Besonderheiten und Wissenswertes aus den Dörfern des Amtes Sandesneben-Nusse berichtet.

Der Leser findet wieder ein Dorfporträt, diesmal die Gemeinde Koberg. Zum in der Vorbereitung befindlichen Amtsentwicklungskonzept bekommen die Bürger weitere Informationen. Das Wappen von Schönberg wird beschrieben und man erfährt etwas über das Deutsche Sportabzeichen. Um Landwirtschaft geht es beim Micherzeugungsbetrieb „Grell – Milch“ in Duvensee. In einer neuen Serie werden Menschen aus unseren Dörfern porträtiert, die sich uneigennützig für das Gemeinwohl einsetzen. Eine plattdeutsche Kolumne von Lore Kruse aus Labenz beschäftigt sich mit „Kartüffel planten“. In den Rubriken „Kurz und Knapp“ werden allgemein interessierende Hinweise gegeben. Der Veranstaltungskalender umfasst den Zeitraum März 2020 bis Oktober 2020. Dies sind nur einige Schwerpunkte aus der Broschüre.

Die Verteilung in alle Haushalte der Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse läuft augenblicklich. Weitere Exemplare der Broschüre liegen im Bürgerservice des Amtes sowie in vielen Geschäften der Region zur kostenlosen Mitnahme aus.

Tags: Amt Sandesneben-Nusse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
73

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
645

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Pyjamaparty mit Autorenlesung

Pyjamaparty mit Autorenlesung

von Sandes- News
Juli 27, 2025
0
46

Sandesneben (sn). „Das war richtig klasse!“, schwärmt der Kinderbuchautor Matthias Kröner. Kurz vor den Sommerferien hatte er eine Autorenlesung in...

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

von Sandes- News
Juli 6, 2025
0
169

Sandesneben/Berlin (sn). Nach dem großen Erfolg des Theaterstücks "Be Quiet", das der Theaterkurs der Gemeinschaftsschule Sandesneben Anfang des Jahres präsentierte,...

Nächster Artikel
Öffentliche Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum

Öffentliche Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg