• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Jahreshauptversammlung des TSV Berkenthin: Steigende Mitgliederzahlen, neuer Vorstand und ein großes Vereinsjubiläum

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 25, 2020
Jahreshauptversammlung des TSV Berkenthin: Steigende Mitgliederzahlen, neuer Vorstand und ein großes Vereinsjubiläum
1.4k
VIEWS

Berkenthin (pm). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Berkenthin wurde wie üblich aus allen zehn Sparten des Vereines berichtet. Dabei wurde deutlich, dass es sich um einen echten Breitensportverein handelt. Es werden viele verschiedene Sportarten für Jung und Alt angeboten und das Leistungsniveau verteilt sich von Anfänger bis Leistungssport.
Angeln, Aerobic, Badminton, Fußball, Gymnastik, Handball, Kinderturnen, Line Dance, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Zumba werden angeboten. Geplant für das laufende Jahr sind zwei Yoga-Kurse.

So zählen die Sparten Angeln und Volleyball zwar nicht zu den größten Abteilungen, sind aber langjährig vertreten. Fußball als die größte Sparte stagniert im Moment ein wenig. So hat man aktuell keine B- und A-Junioren Mannschaft. Da der Sportanlage aber in sehr gutem Zustand ist und ein engagiertes Trainerteam seine Arbeit macht, hofft man hier auch bald wieder auf einen Positivtrend. Den größten Anstieg von sieben auf siebzig Mitglieder verzeichnet der Tischtennisbereich. Durch eine intensive Arbeit bei Kindern, Jugendlichen und den Erwachsenen durch den konnte der Bereich in den letzten drei Jahren derart stark ausgebaut werden. Ein besonderer Dank für seine Verdienste um diese Aufbauarbeit gilt hierbei dem Spartenleiter Thoralf Drews.

Auch der Badmintonbereich zeigt starke aufwachsende Tendenzen. So ist die 1. Mannschaft in die Verbandsliga aufgestiegen und auch die zweite Mannschaft könnte in der laufenden Saison den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse schaffen. Auch in dieser Sparte wird ein Mitgliederzulauf verzeichnet. Nicht alle Badmintonspieler sind leistungsorientiert. Viele kommen einfach zum Training, genießen die sportliche Aktivität und das soziale Miteinander. Hier hat auch die Zusammenarbeit in Form einer Spielgemeinschaft mit Krummesse Früchte getragen. Man ist zusammengewachsen und kann die Hallen an beiden Standorten gemeinsam nutzen.

Die neue Sporthalle in Berkenthin ist übrigens ein zentraler Punkt für den Aufwärtstrend des Vereins. Durch den im Jahr 2018 in Betrieb genommenen Neubau sind für alle Bereiche hervorragende Trainings- und Wettkampfbedingungen entstanden. Die Gemeinde Berkenthin hat das Projekt vorangetrieben und unterstützt den Verein auch weiterhin. So war der neu gewählte Bürgermeister der Gemeinde, Friedrich Thorn, zur Jahreshauptversammlung erschienen und machte seine Freude über den Aufwärtstrend der letzten zwei Jahre deutlich, nachdem einige Jahre starke Mitgliederverluste zu verzeichnen waren. Auch sicherte er die weitere Unterstützung des Vereins zu.

Dieter Podlech, stellvertretender Vorsitzender des Kreissportverbands, war ebenfalls zur Versammlung erschienen und zeigte sich erfreut und beeindruckt von der positiven Entwicklung des Vereins. Nach verschiedenen Ehrungen für langjährige und intensive Arbeit im Verein (Immo Fehlse, Robert Handke, Gisela Bockholdt und die 1. Badmintonmannschaft) kam es zu den anstehenden Neuwahlen.

So hatte Andreas Weber nach zehn Jahren sein Amt als erster Vorsitzender zur Verfügung gestellt. Es wurde einstimmig Rolf Aßmann zum neuen ersten Vereinsvorsitzenden gewählt. Seine Nachfolge als zweite Vorsitzende trat einstimmig Gisela Bockholdt an. Die anderen Vorstandsposten: Kassenwartin, Geschäftsführerin und Schriftführerin blieben in der bisherigen Besetzung mit Andrea Burmester, Stefanie Krähe und Anke Herrmann unverändert.

Nachdem Andreas Weber zehn Jahre die Geschicke des Vereins gelenkt hat und den Fußball-Weber-Cup mit viel Engagement ins Leben gerufen hat, wurde er von seinem Nachfolger zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Bevor es zu einem geselligen Ausklang des Abends kam, wurde aber noch ein Ausblick auf 2020 geworfen. So steht in diesem Jahr das 100-jährige Vereinsjubiläum an, das natürlich angemessen begangen werden soll:

Am 19. Juni wird es einen Empfang für geladene (Ehren-) Gäste geben, bei dem auch alle Vereinssparten vertreten sein werden. Am 20. Juni finden am Nachmittag „Spiele ohne Grenzen“ beim Sportzentrum in der Bahnhofstraße statt. Ein Rahmenprogramm für die Kleinen wird dazu ebenfalls angeboten, damit keine Langeweile aufkommt. Am selben Tag, ab 18 Uhr, kann dann gemeinsam das Fußball-EM-Spiel Deutschland – Portugal im Sportzentrum geschaut werden, bevor es dann zum geselligen Ausklang bei Musik und Tanz kommt.
Ein weiterer Höhepunkt wird dann am 28. Juni das Fußball-Freundschaftsspiel zwischen den 1. Mannschaften des VfB Lübeck und des TSV Berkenthin sein.

Zusätzlich zu den genannten Festpunkten veranstalten einige Sparten in den Wochen um das Vereinsjubiläum eigene Turniere und Wettkämpfe. Insgesamt war ein eine harmonische Jahreshauptversammlung an deren Ende sich alle einig waren: Das wird ein gutes Vereinsjahr 2020.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg beginnt mit seiner Arbeit

Schwerbehinderung  – Großes Wort, viele Fragen 

von Gesine Biller
Mai 16, 2025
0
0

Mölln (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen und...

Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Bauarbeiten in der Dünenberger Straße gehen weiter

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
10

Geesthacht (pm). Die Erneuerung des Strom- und Trinkwassernetzes in der Innenstadt schreitet weiter voran: Für Verkehrsteilnehmende bedeutet diese Modernisierung erneute Einschränkungen,...

Große Rettungsübung

Bessere Luftrettung in Hamburg und Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
12

Hamburg/Kiel (pm). Zur weiteren Verbesserung der flächendeckenden und bedarfsge­rechten Notfallversorgung sowie des Intensivtransports im Bereich der Luftrettung haben die Hansestadt...

Umfrage: Ein Drittel erhält Diagnose Allergie – Mehrheit davon hat Heuschnupfen

Umfrage: Ein Drittel erhält Diagnose Allergie – Mehrheit davon hat Heuschnupfen

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
8

Herzogtum Lauenburg (pm). Gerade im Frühling hat sie Hochsaison: Die Volkskrankheit Allergie. Laut ei-ner repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK hat...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Graffiti-Sprayer in Geesthacht festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg