• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Behlendorf: Frischzellenkur für gotische Kirchenfenster

Steffi Niemann von Steffi Niemann
Februar 21, 2020
Behlendorf: Frischzellenkur für gotische Kirchenfenster

Pastor Tobias Pfeifer von der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf, Susanne Backhaus, Fundraiser des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, André Schlesselmann, und Guido Siebert (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Bronzeplakette und der Abschluss-Dokumentation. Foto: Andreas Tech

1.2k
VIEWS

Behlendorf (pm). Sie strahlen wieder und erzählen bunte Geschichten vergangener Jahrhunderte: die Fenster der Behlendorfer Kirche. Sie wurden von einer Linnicher Spezialfirma restauriert und konserviert. Die Kosten beliefen sich auf gut 37.000 Euro, wovon die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 10.000 Euro übernahm. Guido Siebert, zuständiger Referent der Stiftung, und Susanne Backhaus vom Möllner DSD-Ortskuratorium machten sich jetzt ein Bild von der Restaurierung.

„Die Bronzeplakette mit dem Hinweis „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“, die an der Kirche angebracht wird, soll das Engagement der privaten Förderer der DSD und der Rentenlotterie von Lotto auch nach Abschluss der Maßnahmen an vorbildlichen Projekten in Erinnerung halten und zu weiterer Unterstützung motivieren“, so Guido Siebert. Die Dorfkirche ist eines von 215 Denkmalen, die die DSD dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte.

Dass die Fenster besonders sind, liegt nicht nur an ihrer gotischen Form, die sich perfekt in die frühbarocke Ausstattung des 1.250 erbauten einschiffigen Gotteshauses einfügen. Sie fügen sich stimmig in das Bild der umfangreichen Wand- und Deckenmalerei ein. Die Fenster wurden einst von reichen Lübecker Kaufmannsleuten für die Lübecker St.-Marien-Kirche gespendet und auch dort eingebaut – bis sie nach 200 Jahren, gegen 1860 in die Behlendorfer Kirche „überführt“ wurden. Der Grund: 1437 erwarb die Hansestadt Lübeck Hof und Dorf Behlendorf – folglich gehörte auch die Kirche zu Lübeck. 1978 vereinigten sich Nusse und Behlendorf zu einer Kirchengemeinde und im Jahr 2009 wurde Nusse der Propstei Lauenburg des fusionierten Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zugeordnet. So trägt eines der Glasscheiben-Motive das Familienwappen einer Lübecker Kaufmannsfamilie. „Diderich Karrtringt 1603“ ist in gotischen Fraktur-Lettern auf den Wappenscheiben zu lesen.

Die Wappenscheiben, auch Kabinettscheiben genannt, sind im Gegensatz zur mittelalterlichen Glasmalerei echte Glasgemälde. Sie verfügen auf kleiner Fläche über eine umfangreiche feinlinige Schwarzlot/Silbergelbmalerei auf Vorder- und Rückseite, die besonders anfällig gegen Witterungseinflüsse ist. Umfangreicher Befall mit mikrobiellem Bewuchs sowie Materialermüdungen mit Bleibrüchen machten eine Restaurierung dringend erforderlich. Die Wappenscheiben zeigten fortgeschrittene Korrosionsschäden, die Farbschichten hatten sich gelockert, die Oberflächen waren zum Teil craqueliert, Schmelzfarben und Lote gingen verloren.

Eine ovale Wappenscheibe aus einem der Südfenster nach der Entfernung der Notbleie und der Restaurierung. Die Inschrift wieder lesbar – vor Einsatz in das Fenster erhielt sie eine neue Verbleiung. Foto: Glasmalerei Dr. Heinrich Oidtmann

„Die in die Rautenblankverglasung der Fenster eingesetzten Kabinettwappenscheiben von 1603, die aus der Lübecker Marienkirche stammen, sind besonders herausragend und schutzwürdig“, heißt es dann auch in der Begründung zur Fördermaßnahme der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Über die Jahre und Jahrhunderte waren die Glasscheiben in den spitzbogigen Kirchenfenstern Regen, Wind und Wetter ausgesetzt und zeigten dementsprechend witterungsbedingte Spuren: Die Farben blichen aus, die Bleiverglasung verzog sich. Da die einzelnen Scheiben unterschiedliche Erhaltungszustände aufwiesen, mussten die Sanierung, Restaurierung und Konservierung der Malereien gut abgestimmt werden. Die nun erfolgte Art und Weise der Restaurierung mit einer partiellen Schutzverglasung, Hereinrücken der Wappenscheiben und separater Belüftung bietet optimalen Schutz.

Tags: Behlendorf
Steffi Niemann

Steffi Niemann

Medienabteilung Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

RelatedPosts

Osterfeuer für alle

Osterfeuer am Behlendorfer See

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
184

Behlendorf (pm). Am Sonnabend, 19. April 2025 findet das alljährliche Osterfeuer am Behlendorfer See statt. Der Beginn der Veranstaltung ist...

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
120

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab...

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
166

Nusse (pm). In Nusse haben VertreterInnen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen...

Norddeutsches Freiluftkino on Tour

Norddeutsches Freiluftkino on Tour

von Pressemitteilung
August 7, 2024
0
157

Herzogtum Lauenburg (pm). Das fünfte Wochenende des Open-Air „Norddeutsches Freiluftkino“ hat wieder für jeden was dabei:am Donnerstag, 8. August, fährt...

Nächster Artikel
Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Fördermittel für sozialen Wohnungsbau steigen auf über 200 Millionen Euro pro Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg