• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wer war I.P.?

Instandhaltungsmaßnahmen an Ratzeburgs Wanderwegen führen zu überraschender Entdeckung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 14, 2020
Wer war I.P.?

Instandhaltungsmaßnahmen an Ratzeburgs Wanderwegen, wie hier am Westufer des Ratzeburger Sees. Foto: Stadt Ratzeburg

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wandern liegt wieder im Trend, wenig verwunderlich in einer Zeit, die von Stress und Hektik geprägt ist. Wandern entschleunigt, schon ab dem ersten Kilometer. Ratzeburg ist dabei ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren, sowohl in die seen- wie waldreiche Natur als auch zu geschichtsträchtigen Orten wie der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Auf den vielen Wanderwegen lassen sich Ruhe und Entspannung finden, aber auch vielfältige Entdeckungen machen. Die Instandhaltung des Wanderwegenetzes ist der Stadt Ratzeburg ein wichtiges Anliegen, gerade was die Einstiege betrifft. Schließlich sollen Wanderwege einladend wirken und neugierig machen, wohin diese Wege wohl führen.

In diesem Sinne behält das städtische Grünamt die Wanderwege immer im Blick und veranlasst nach Bedarf aufwertende Reparaturen und Verbesserungen. Beispiele lassen sich aktuell in Höhe der Bahnhofsallee finden. Dort wurde eine Treppenanlage, die zum Rundwanderweg um den Ratzeburger See führt, erneuert. Die ausgetretenen Stufen wurden trittsicher gestaltet und ein robuster Eichenhandlauf installiert. „Wir haben im Rahmen dieser Maßnahme verschiedene Zugänge in unseren städtischen Erholungswald mit nachhaltigen, naturnahen Baumaterialien instand gesetzt, beispielsweise mit Sabbalith zur dauerhaften Befestigung des Weggrundes im Hangbereich“, so Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt.

Instandhaltungsmaßnahmen an Ratzeburgs Wanderwegen – Ein überraschendes Fundstück an der Treppenanlage vom Röpersberg zum Küchensee. Foto: Stadt Ratzeburg

Auch der Treppenzugang vom Röpersberg zum Küchensee wurde mit Unterstützung der Kreisforst durch eine Sanierung der Stufen und des Handlaufs gesichert und aufgewertet. Dort bewahrheitete sich auch, wie viel überraschende Entdeckungen die Wanderwege bereithalten können. Bei den Arbeiten entdeckte einer der Arbeiter mit dem geschulten Blick eines Steinmetzes, einen alten Trittstein mit einer Inschrift. Es waren die Initialen „I.P.“ zu erkennen.

Eine erste Recherche des städtischen Archivar Christian Lopau lässt vermuten, dass es sich um einen „Armengrabstein“ handeln könnte. „Es war bis in das 18. Jahrhundert verbreitet, dass ärmere Familien ihre Gräber in dieser sehr einfachen Weise kennzeichneten. Solche Steine lassen sich heute noch in den Stützmauern rund um die St. Nikolai-Kirche in Mölln erkennen. Sie wurden vielfach als Baumaterial zweckentfremdet“, so Christian Lopau. Da nicht zu ermitteln ist, woher dieser Stein stammt und wie oder wann er seinen Weg zur Treppenanlage gefunden hat, wurde beschlossen, ihn dort sichtbar für Wanderer aufzustellen, um ihnen sein Rätsel mit auf den Weg zu geben.

Tags: Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
88

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
125

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
213

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Nächster Artikel
Gesundheitsamt warnt vor Blaualgen im Ratzeburger See

Öffentlichkeitsbeteiligung: Kreis Herzogtum Lauenburg macht EU-Badegewässer bekannt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg