• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wer war I.P.?

Instandhaltungsmaßnahmen an Ratzeburgs Wanderwegen führen zu überraschender Entdeckung

von Pressemitteilung
Februar 14, 2020
Wer war I.P.?

Instandhaltungsmaßnahmen an Ratzeburgs Wanderwegen, wie hier am Westufer des Ratzeburger Sees. Foto: Stadt Ratzeburg

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wandern liegt wieder im Trend, wenig verwunderlich in einer Zeit, die von Stress und Hektik geprägt ist. Wandern entschleunigt, schon ab dem ersten Kilometer. Ratzeburg ist dabei ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren, sowohl in die seen- wie waldreiche Natur als auch zu geschichtsträchtigen Orten wie der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Auf den vielen Wanderwegen lassen sich Ruhe und Entspannung finden, aber auch vielfältige Entdeckungen machen. Die Instandhaltung des Wanderwegenetzes ist der Stadt Ratzeburg ein wichtiges Anliegen, gerade was die Einstiege betrifft. Schließlich sollen Wanderwege einladend wirken und neugierig machen, wohin diese Wege wohl führen.

In diesem Sinne behält das städtische Grünamt die Wanderwege immer im Blick und veranlasst nach Bedarf aufwertende Reparaturen und Verbesserungen. Beispiele lassen sich aktuell in Höhe der Bahnhofsallee finden. Dort wurde eine Treppenanlage, die zum Rundwanderweg um den Ratzeburger See führt, erneuert. Die ausgetretenen Stufen wurden trittsicher gestaltet und ein robuster Eichenhandlauf installiert. „Wir haben im Rahmen dieser Maßnahme verschiedene Zugänge in unseren städtischen Erholungswald mit nachhaltigen, naturnahen Baumaterialien instand gesetzt, beispielsweise mit Sabbalith zur dauerhaften Befestigung des Weggrundes im Hangbereich“, so Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt.

Instandhaltungsmaßnahmen an Ratzeburgs Wanderwegen – Ein überraschendes Fundstück an der Treppenanlage vom Röpersberg zum Küchensee. Foto: Stadt Ratzeburg

Auch der Treppenzugang vom Röpersberg zum Küchensee wurde mit Unterstützung der Kreisforst durch eine Sanierung der Stufen und des Handlaufs gesichert und aufgewertet. Dort bewahrheitete sich auch, wie viel überraschende Entdeckungen die Wanderwege bereithalten können. Bei den Arbeiten entdeckte einer der Arbeiter mit dem geschulten Blick eines Steinmetzes, einen alten Trittstein mit einer Inschrift. Es waren die Initialen „I.P.“ zu erkennen.

Eine erste Recherche des städtischen Archivar Christian Lopau lässt vermuten, dass es sich um einen „Armengrabstein“ handeln könnte. „Es war bis in das 18. Jahrhundert verbreitet, dass ärmere Familien ihre Gräber in dieser sehr einfachen Weise kennzeichneten. Solche Steine lassen sich heute noch in den Stützmauern rund um die St. Nikolai-Kirche in Mölln erkennen. Sie wurden vielfach als Baumaterial zweckentfremdet“, so Christian Lopau. Da nicht zu ermitteln ist, woher dieser Stein stammt und wie oder wann er seinen Weg zur Treppenanlage gefunden hat, wurde beschlossen, ihn dort sichtbar für Wanderer aufzustellen, um ihnen sein Rätsel mit auf den Weg zu geben.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Gesundheitsamt warnt vor Blaualgen im Ratzeburger See

Öffentlichkeitsbeteiligung: Kreis Herzogtum Lauenburg macht EU-Badegewässer bekannt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg