• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Durchschnittsalter bei der Feuerwehr Berkenthin liegt bei 34,1 Jahren

von Pressemitteilung
Februar 13, 2020
Durchschnittsalter bei der Feuerwehr Berkenthin liegt bei 34,1 Jahren

Jahreshauptversammlung 2020 der Berkenthiner Feuerwehr. Foto: Runge

1.4k
VIEWS

Berkenthin (pm). Stolz konnte Gemeindewehrführer André Papalia anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf die aktuellen Mitgliederzahlen seiner Wehr hinweisen. Mit Stand vom 31. Dezember 2019 hat die Feuerwehr Berkenthin

– 61 aktive Mitglieder (Durchschnittsalter 34,1 Jahre, Frauenanteil 15 %), davon 23 Atemschutzgeräteträger, 9 Sanitäter und 9 First Responder

– 25 Ehrenmitglieder

– 25 Jugendfeuerwehrmitglieder

– 31 Mitglieder in der Kinderabteilung

– 118 fördernde Mitglieder

Im Jahr 2019 wurde die Berkenthiner Feuerwehr zu 70 Einsätzen gerufen. Sechs Kleinbrände, davon drei überörtlich, ein Mittelbrand sowie drei überörtliche Großbrände waren zu löschen. Auch wurde die Feuerwehr zu 14 technischen Hilfeleistungen, die First-Responder-Einheit zu 27 Einsätzen, davon 14 mit Notarzt, alarmiert. Weitere 14 sonstige Einsätze sowie drei Feuer- und Sicherheitswachen standen auf dem Jahresbericht von André Papalia. Rund 1.800 Stunden wurden ehrenamtlich von den Kameradinnen und Kameraden geleistet.

Erstmalig bei der Jahreshauptversammlung war der neu gewählte Bürgermeister Friedrich Thorn dabei. Er überbrachte den Dank der Gemeindevertretung für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und ging auf den Neubau des Feuerwehrhauses ein. Die Umsetzung ist bereits angelaufen. Ende Februar findet die Submission zur Ausschreibung nahezu aller Gewerke statt. Dann soll zügig mit dem Bauvorhaben begonnen werden.

Aufnahme neuer Mitglieder:

In diesem Jahr hat der Vorstand der Feuerwehr Jan-Peter Beckmann, Daniel Sorgenfrei, Timo Suhr und Jürgen Martens als Anwärter aufgenommen, die nunmehr ihre Truppmannausbildung absolvieren werden.

Übernahme in die Feuerwehr:

Aus der Jugendfeuerwehr konnte die Kameradin Alicia Hennings sowie der Kamerad Damian Lee Heitmann übernommen werden. Auch die Kameraden Klas Porstendorfer, Fabian Rychlik und Christopher Kirschbaum wurden als neue Mitglieder in die aktive Wehr aufgenommen.

Beförderungen:

Befördert wurden Alicia Hennings, Klas Porstendorfer und Christopher Kirschbaum zur Feuerwehrfrau, bzw. zum Feuerwehrmann, Felix Adamsky, Christian Johannes Bartels, Tim Alexander Bartels und Gina Lührs zur Oberfeuerwehrfrau bzw. zum Oberfeuerwehrmann, Charleen Sorgenfrei zur Hauptfeuerwehrfrau, Meike Adamsky zur Hauptfeuerwehrfrau 3 Sterne, Angelina Papalia zur Löschmeisterin sowie Christoph Schütt zum Brandmeister.

Ehrungen:

– 30 Jahre: Sven Radau

– 40 Jahre: Michael Pohl

– Brandschutzehrenzeichen in Silber für Willi Kemp

– Brandschutzehrenzeichen in Gold für Michael Pohl

Tags: BerkenthinFeuerwehr Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
73

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
155

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
385

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
150

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Fast-Food-Ketten: Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne im Kreis Herzogtum Lauenburg

Fast-Food-Ketten: Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg