• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Brust-Selbstuntersuchung kann Leben retten

MammaCare-Trainerin Christine Fischer bietet neue Kurse an

von Pressemitteilung
Februar 13, 2020
Brust-Selbstuntersuchung kann Leben retten

Engagiert und einfühlsam: MammaCare-Trainerin Christine Fischer mit einem Silikonmodell der Brust. Foto: hfr

625
VIEWS
Engagiert und einfühlsam: MammaCare-Trainerin Christine Fischer mit einem Silikonmodell der Brust. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). Fast alle Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll und vermeiden späteres Leid. Und doch müssten Krebsfrüherkennungs-Untersuchungen viel umfangreicher wahrgenommen werden. Christine Fischer, erfahrene Krankenschwester und MammaCare-Trainerin im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg weiß aus Erfahrung: „Selbst gute Bekannte muss ich manchmal zur Brust-Selbstuntersuchung schubsen.“

Mit einer regelmäßigen Untersuchung der Brust können frühzeitig Knoten, geringfügige Veränderungen oder Verdickungen entdeckt werden. Die MammaCare-Methode, einfach zu erlernen, arbeitet mit einer Nachbildung der Brust in Form eines Silikonmodells. Hier sind Knoten eingearbeitet, die helfen sollen, tastbare Befunde zu differenzieren und auffällige Veränderungen zu erkennen. Christine Fischer: „Damit kann jede Frau ganz unkompliziert ihrer Brust abtasten und hat bessere Vergleichsmöglichkeiten als sie der Arzt jemals haben kann.“

Noch immer ist Brustkrebs (Mammakarzinom) die häufigste Krebserkrankung bei Frauen (bei Männern tritt er nur selten auf). In Deutschland gibt es pro Jahr mehr als 70.000 Neuerkrankungen und etwa 18.000 Todesfälle. Für betroffene Frauen in der Region ist seit 2003 das Brustzentrum Herzogtum Lauenburg/östliches Hamburg Anlaufstation, eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Versorgung nach dem neuesten Stand der Wissenschaft interdisziplinär, berufs- und sektorenübergreifend.

„Ich kann vielen betroffenen Frauen Mut machen. Die Kooperationen im Brustzentrum haben sich überaus gut bewährt“, sagt Dr. Andreas Schmid, Chefarzt und Leiter der Chirurgischen Abteilung im DRK-Krankenhaus. Der Ärztliche Direktor ist einer der treibenden Kräfte des Brustzentrums und führt alle Eingriffe bei Brustkrebspatientinnen im DRK-Krankenhaus selber durch.

Etwa 80 Prozent aller Veränderungen der weiblichen Brust werden von den betroffenen Frauen selbst entdeckt. Die Brust-Selbstuntersuchung wird deshalb als Teil der Früherkennung von Brustkrebs seit Jahren empfohlen. Für alle Interessierte bieten die MammaCare-Trainerin Christine Fischer wieder Kurse zur Brust-Selbstuntersuchung an: 25. Februar, 21. April, 15. Juni, 29. September und 24. November jeweils 18.30 bis 20 Uhr im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Anmeldung unter (04541) 884-5769. Die Kursgebühr von 35 Euro wird von vielen Krankenkassen teilweise oder vollständig übernommen.

Tags: BrustkrebsDRK KrankenhausKrebsfrüherkennung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
280

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Lebensfreude trotz Krebs

Lebensfreude trotz Krebs

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
114

Lübeck (pm). Auch mit einer Krebserkrankung kann das Leben voller Lebensfreude, Unternehmungslust und Vitalität sein. Das zeigen mehr als 450...

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
765

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

„Mammobil“ macht Station in Ratzeburg

Gemeinsam für die Gesundheit: Das Mammobil ist wieder in Geesthacht!

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
188

Geesthacht (pm). Vom 24. Juli bis 26. September 2025 macht das Mammobil wieder vor dem Geesthachter Rathaus Station – das heißt:...

Nächster Artikel
AOK-Gesundheitsatlas Diabetes belegt: 6,8 Prozent der Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg haben Diabetes Typ 2

AOK-Gesundheitsatlas Diabetes belegt: 6,8 Prozent der Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg haben Diabetes Typ 2

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg