• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Nusse

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 10, 2020
CDU zum Förderprogramm für Feuerwehrgerätehäuser

Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Nusse (pm). Am Freitag (7. Februar) fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nusse statt. Wehrführer Alexander Vogt resümierte im fast vollbesetzten Schützenheim das Feuerwehrjahr 2019.

Insgesamt wurden die Kameraden 95 Mal alarmiert, davon zu sieben Feuern und 61 medizinischen Erstversorgungen der First Responder. Bestimmend und besonders herausfordernd war die Brandserie, welche über Monate hinweg anhielt und verschiedene Einsätze in Nusse und Umgebung erforderte. Auch bei dem Waldbrand in Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern) Anfang Juli haben Nusser Feuerwehrmänner unterstützt: Nur dreißig Minuten nach der Alarmierung in der frühen Morgenstunde rückten Kameraden der Feuerwehren Nusse und Ritzerau gemeinsam zu einem mehrtägigen Einsatz aus.

Neben den Einsätzen haben die Ehrenamtlichen bei rund 50 regelmäßigen Übungen und Weiterbildungen ihr Wissen vertieft, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt – es wurde unter anderem intensiv die Rettung von Personen aus deformierten Unfallfahrzeugen geübt, an einer großangelegten Katastrophenschutzübung des Kreises gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk, Rettungsdienst und Bundeswehr teilgenommen, Erste-Hilfe-Ausbildungen durchgeführt oder bei einer Weiterbildung mit dem Nusser Schornsteinfegermeister die Zusammenarbeit bei Schornsteinbränden besprochen – ein Szenario, das schon wenige Tage später Realität wurde.

Neues Löschgruppenfahrzeug wurde bestellt

Bei der Hauptversammlung ein Jahr zuvor konnte Vogt den Mitgliedern verkünden, dass ein neues Löschgruppenfahrzeug beschafft werden soll. Nachdem die vergangenen zwölf Monate von umfangreichen Planungen, Besichtigungen von verschiedenen Fahrzeugmodellen und Formalitäten einer europaweiten Ausschreibung bestimmt waren, konnte er den Kameraden nun mitteilen, dass das Fahrzeug bestellt wurde und vielleicht sogar noch in diesem Jahr eintrifft.

Der Jugendwart, Sven Wunsch, berichtete über die Ereignisse und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Nusse, der aktuell 27 Nachwuchskräfte aus den Gemeinden Nusse, Poggensee, Walksfelde, Koberg, Bergrade, Kühsen, Anker, Hammer und Panten angehören. Insbesondere feierte die Jugendfeuerwehr ihr 20-jähriges Bestehen, und sechs junge Kameraden haben sehr erfolgreich die Abnahme der Leistungsspange – die Prüfung der Jugendfeuerwehren – absolviert.

Neben den Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen aus Nusse waren Fördermitglieder und Gäste vom DRK und der Gemeindeversammlung, die Nusser Polizeibeamten und Pastor Pfeifer der Einladung „ihrer“ Feuerwehr gefolgt, ebenso wie Gäste der Feuerwehren Mannhagen, Mölln, Poggensee, Ritzerau, Trittau und Walksfelde. Diese Beteiligung ist sinnbildlich für die Aufgabe der Feuerwehr, die meist im Zusammenspiel vieler Beteiligter funktioniert, und zeigt zugleich, wie gut dieses Miteinander in Nusse und Umgebung funktioniert.

Ehrungen und Beförderungen

Für ihre langjährige Dienstzeit wurden Christopher Vogt (20 Jahre), Heiner Schultz (30 Jahre), Karl-Heinz Brügmann (40 Jahre) sowie Heino Busch (50 Jahre) geehrt.

Der bisherige Kassenwart Jörg Hack verlässt die Einsatzabteilung aus beruflichen Gründen und wurde von den Kameraden für sein Engagement geehrt. Zu seinem Nachfolger wurde Roland Biewald gewählt, der fortan für die Kassenführung der Feuerwehr, des Musikzuges Nusse-Ritzerau und der Jugendfeuerwehr Nusse verantwortlich ist.

Als Anwärter für die Einsatzabteilung einstimmig neu aufgenommen wurden Denis Askun, Christin Ehlers, Karsten Jochens und Daniel Schulz. Die Anwärter des vergangenen Jahres Marcel Müller, Sven Utz und Andreas Weißert-von Ellm wurden nach erfolgreicher Ausbildung in die Einsatzabteilung übernommen.

Zum Feuerwehrmann befördert wurden Marcel Müller und Sven Utz, zum Oberfeuerwehrmann Jörg Schöning und Andreas Weißert-von Ellm, zur Oberfeuerwehrfrau Jessika Köhn, zum Hauptfeuerwehrmann (zwei Sterne) Bengt Böttcher, zur Hauptfeuerwehrfrau (zwei Sterne) Nicole Ehlers sowie zum Hauptfeuerwehrmann (drei Sterne) Marc Ebel.

Tags: Feuerwehr NusseNusse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
123

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
120

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab...

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
0
262

Nusse (pm). Im Terminkalender vieler Einwohner sowie Gäste aus verschiedenen Vereinen und Institutionen sowie Politik und Verwaltung hat der Neujahrsempfang...

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
166

Nusse (pm). In Nusse haben VertreterInnen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Sturm Sabine beschäftigte Freiwillige Feuerwehr Kittlitz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg