• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Wettbewerb Jugend musiziert

von Pressemitteilung
Februar 6, 2020
Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Wettbewerb Jugend musiziert

Für Sophia Kaiser (9 Jahre alt) wurde mit dem ersten Platz ein kleiner Traum war. Nur aufgrund ihrer Altersstufe darf Sophia noch nicht am Landeswettbewerb teilnehmen. Foto: hfr

813
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bei dem diesjährigen 57. Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Lübeck, ausgeschrieben vom Bundesmusikrat, erspielten sich Art Lindner (Klavier) und Leonard Tscheikow (Cello im Streicherensemble) einen ersten Platz mit Weiterleitung in den Landeswettbewerb. Auch Sophia Kaiser (Harfe) wurde mit einem ersten Platz belohnt. Im Fachbereich Streicherensemble konnten Rafael Auer (Kontrabass), Hauke Wedekind (Cello) und Wilma Rautenkranz (Cello) stolz ihre Urkunden für erste Plätze ohne Weiterleitung in den Landeswettbewerb entgegen nehmen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von Janina Rathje (Klavier), Elena Lavrentev (Harfe) und Martin von Hopffgarten (Cello, Streicherensemble) im Unterricht vorbereitet. Durch die Einbindung in die zahlreichen öffentlichen Musikschulkonzerte konnten die Wettbewerbs-programme der jungen Preisträgerinnen und Preisträger vor Publikum gut einstudiert werden. Peter Seibert, Schulleiter der Kreismusikschule: „Neben der musikalischen Breitenförderung ist die Begabtenfindung und –förderung eine wichtige Aufgabenstellung unserer Bildungsinstitution.

Die langjährigen Erfolge der Schüler im Wettbewerb Jugend musiziert stellen das große Engagement des Kollegiums unserer Kreismusikschule unter Beweis und zeigen ungebrochen die Musizierlust der Schülerinnen und Schüler auf hohem Niveau.“ Infos zu den kreisweiten Unterrichtsangeboten unter der Telefonnummer 04541 888332.

Tags: Kreismusikschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
198

Ratzeburg (pm). Seit dem 1. September 2025 steht die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg unter neuer Leitung: Marian Henze hat die Funktion...

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Dass Musik verbindet, zeigte sich beim diesjährigen „Konzert der Generationen" der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg am Sonabend, 12....

Podium junger Musiker – „Europäische Klanglandschaften“

Sommerkonzert der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
43

Mölln (pm). Am Donnerstag, 17. Juli 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Sommerkonzert der Kreismusikschule statt. Der Beginn...

Konzert der Generationen

Konzert der Generationen

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
32

Mölln (pm). Am Sonnabend 12. Juli 2025 findet ein Konzert mit SchülerInnen der Kreismusikschule und BewohnerInnen des Augustinum. Der Beginn...

Nächster Artikel
Sanierung der Rundlaufbahn auf dem Ratzeburger Riemannsportplatz beginnt vorzeitig

Sanierung der Rundlaufbahn auf dem Ratzeburger Riemannsportplatz beginnt vorzeitig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg