• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Podiumsdiskussion: ‚Waldpolitik im Kreis Herzogtum Lauenburg‘

von Pressemitteilung
Januar 27, 2020
Podiumsdiskussion: ‚Waldpolitik im Kreis Herzogtum Lauenburg‘
977
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Rahmen des Doku-Dienstages zeigt das Kino Burgtheater Ratzeburg, Theaterplatz 1 in Ratzeburg, am Dienstag, 4. Februar, um 18.30 Uhr die Verfilmung des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“ von Förster Peter Wohlleben. Direkt im Anschluss um zirka 20.15 Uhr, lädt der Kreisverband der GRÜNEN zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Waldpolitik im Kreis Herzogtum Lauenburg“ ein. Ein aktuelles Thema, denn der Kreistag beschließt demnächst den Bewirtschaftungsplan der Kreisforsten für die nächsten zehn Jahre.

In einer Mitteilung des Kreisverbandes heißt es: „Wir wollen bewusst den Stimmen Raum geben, die sich auf unterschiedliche Weise für den Wald engagieren, aber auf Forstveranstaltungen sonst viel zu wenig vertreten sind. Dabei geht es unter anderem um die Fragen: Wie bedroht ist unser Wald? Was schwächt ihn? Wie erreichen wir stabile, widerstandsfähige und klimagerechte Wälder mit intakten Ökosystemen? Wie kann eine GRÜNERE Waldpolitik gelingen?“

Diese und andere Fragen wird die Grüne Kreistagsabgeordnete Kornelia Mrowitzky im Anschluss an die Vorführung den Podiumsgästen aus Wissenschaft, Naturschutz und Bürgerinitiativen stellen. Das Publikum ist eingeladen, zu diskutieren, zu fragen und eigene Vorstellungen einzubringen.

Die Teilnehmer auf dem Podium sind:
Dr. Lutz Fähser, Förster a.D., Waldspezialist des BUND auf Kreis-, Landes- und Bundesebene (u.a. stellv. Sprecher des Bundesarbeitskreises Wald)
Katrin Schweim, Sprecherin von VIVA-WALD
Dr. Petra Ludwig-Sidow, BundesBürgerInitiative Waldschutz (BBIWS), BUND SH (LAK Naturschutz), NABU, Mitglied der GRÜNEN Fraktion Ammersbek
Dr. Torsten Welle, Leiter für Wissenschaft und Forschung der Naturwald Akademie
Kornelia Mrowitzky, Abgeordnete der GRÜNEN im Kreistag Herzogtum Lauenburg als Moderatorin

Ein Getränk pro Person ist an diesem Abend frei.

Tags: Wald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Fortbildung für Gruppenleitungen Risiken und Gefahren Wald

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
65

Mölln(pm). Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen, 4. April 2025, von 9 bis 16 Uhr, Umweltzentrum...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Waldzustandsbericht 2024 vorgestellt: Schleswig-Holsteins Wälder profitieren von regenreicher Witterung im Norden

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
52

Kiel (pm). Die aktuelle Waldzustandserhebung zeigt, dass sich der fortschreitende Klimawandel, insbesondere die zunehmende Erwärmung, auch auf die schleswig-holsteinischen Wälder...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Forststaatssekretärin Benett-Sturies stellt Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur vor

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
33

Kiel (pm). Die Waldfläche in Schleswig-Holstein ist in den letzten Jahren trotz der hohen Flächenkonkurrenz anderer Nutzungsarten wie beispielsweise Landwirtschaft,...

Nächster Artikel
Niemand wird alleine alt

Niemand wird alleine alt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg