• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Stadtarchiv wird wieder ausgepackt

von Pressemitteilung
Januar 2, 2020
Ratzeburger Stadtarchiv wird wieder ausgepackt

Das Ratzeburger Stadtarchiv findet, sehr zur Freude von Stadtarchivar Christian Lopau, endlich eine Interimsunterkunft in der Großen Kreuzstraße. Foto: Stadt Ratzeburg

921
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Stadtarchiv Ratzeburg erwacht aktuell aus seinem fünf Jahre lang währenden „Dornröschenschlaf“. Seit Dezember 2014 waren die rund 1.100 Kartons mit den historischen Archivalien in der Ernst-Barlach-Schule provisorisch eingelagert und für stadtgeschichtliche Forschungen unzugänglich. Sie warteten dort auf die Sanierung des denkmalgeschützten Schulgebäudes, dass im des Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ als zukünftige Heimstätte des Stadtarchivs geplant ist.

Aus diesem Interimszustand wurde, sehr zum Frust von Stadtarchivar Christian Lopau, ein zunehmender Dauerzustand und brachte die Archivarbeit in weiten Teilen zum Erliegen. Lediglich Anfragen an das historische Standesamts- und Melderegister für Personen suchen und Erbschaftsangelegenheiten konnte Christian Lopau weiter beantworten. Um diese wenig optimale Arbeitssituation des Stadtarchivs zu lindern und die Ratzeburger Stadtgeschichte der Öffentlichkeit zumindest in Teilen wieder verfügbar zu machen, wurde jetzt ein leerstehendes Büro in der Großen Kreuzstraße angemietet und einfach eingerichtet. Das Stadtarchiv erhält dort zwei Büroräume, zur Leitung und Recherche sowie 450 Meter Regalfläche. „Insgesamt brauchen wir 750 Meter Regalfläche, um alle Archivalen fach- und zugangsgerecht unterzubringen. Entsprechend müssen wir uns noch etwas einschränken. Aber diese Zwischenlösung macht das Stadtarchiv zumindest arbeitsfähig. Darüber bin ich sehr froh“, sagt Christian Lopau.

Erleichtert zeigte er sich, dass in der ersten Übersicht nach dem Umzug von nunmehr 800 Kartons keine Lagerschäden festzustellen sind. „Die Sicherungsmaßnahmen während der Einlagerung, insbesondere die Feuchtigkeitskontrolle, hat soweit gut funktioniert. Insbesondere die unersetzlichen Urkunden haben keinen Schaden genommen „, resümiert Lopau. Wann das Stadtarchiv für die allgemeine Öffentlichkeit wieder zugängig ist, kann der Stadtarchivar noch nicht fest terminieren. Das systematische Einsortieren braucht seine Zeit. „Ich rechne mit einer Wiedereröffnung mit Ende Januar“, freut sich der Stadtarchivar, schon bald wieder geschichtsinteressierte Bürger begrüßen zu dürfen.

Tags: RatzeburgStadtarchiv

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
662

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
186

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café Mölln startet ins neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg