• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Partnerschaftliche Weihnachtsgrüße aus Ratzeburg im belgischen Esneux

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2019
Partnerschaftliche Weihnachtsgrüße aus Ratzeburg im belgischen Esneux

Christian Münchmeyer (li.), Esmat Shirazi und Mark Sauer überbrachten partnerschaftliche Weihnachtsgrüße aus Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg

778
VIEWS

Ratzeburg/Esneux (pm). Erstmalig hat sich Ratzeburg mit einem kleinen Stand auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in der belgischen Partnerstadt Esneux präsentiert. An zwei, etwas verregneten Tagen wurde eine kleine Produktpalette Ratzeburger Spezialitäten präsentiert, zahlreiche Gespräche geführt und die offiziellen Weihnachtswünsche der Inselstadt überbracht. Vorausgegangen war eine Einladung aus Esneux beim diesjährigen Verbrüderungstreffen in der belgischer Partnerstadt.

Bürgermeisterin Laura Iker hatte den Wunsch nach mehr Begegnungen geäußert und eine Beteiligung am Weihnachtsmarkt als Beispiel angeführt. Nach einigen Überlegungen im Ratzeburger Rathaus, wie dieses bewerkstelligt werden könnte, machten sich schließlich die städtischen Mitarbeiter Esmat Shirazi und Mark Sauer sowie der passionierter Verbrüderungsveteran und Esneuxfahrer Christian Münchmeyer auf den sechststündigen Weg in das Tal der Ourthe.

Es erwartete sie ein herzlicher Empfang in vorbereiteten Unterkünften und großer Zuspruch auf dem Marktgeschehen. Interesse weckte vor allem der Ratzeburger Schlehen-Glühwein der Ratzeburger Bürgerstiftung, den diese für die Produktpräsentation mitgegeben hatte, und ebenso die Ratzeburger Likörspezialitäten des Eiscafés Bruhn. Im Unterschied zu einem Weihnachtsmarkt in Norddeutschland, stand allerdings der Weihnachtseinkauf deutlicher weniger im Fokus als das gesellige Beisammensein bei Punsch, belgischem Bier, einer Feuershow und belgisch-französischer Schlagermusik.

Dies eröffnete sehr unbefangen viele Gesprächsmöglichkeiten und führte zu etlichen freundschaftlichen Umarmungen am Stand der Inselstadt Ratzeburg. Die Freude über die Anwesenheit der Ratzeburger Gäste mischte sich mit der Vorfreude, in 2021 selbst wieder einmal in Ratzeburg sein zu können, wenn dort das Verbrüderungstreffen zwischen den Partnerstädten Esneux, Walcourt, Châtillon-sur-Seine und Ratzeburg ausgerichtet wird.

Tags: EsneuxRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
630

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Das Jahr 2020 startet in Krummesse wild

Das Jahr 2020 startet in Krummesse wild

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg